Die Geschichte der Cocolos in der Dominikanischen Republik
18.Oktober 2025
10 Mrz, 2019
Santo Domingo.- In der vergangenen Woche hatte ein Journalist das Naturschutzgebiet Los Haitises mit einem Kleinflugzeug überflogen. Mit Fotos und Filmaufnahmen hat er die katastrophale Lage des bedeutenden Naturreservates dokumentiert. Es zeigten sich katastrophale...
Weiterlesen ...22 Aug, 2018
Puerto Plata.- Mehrere Gemeinden melden eine skandalöse Abholzung in der Vorgebirgskette (Cordillera Septentrional), im Bereich der Provinz Puerto Plata. In den nördlichen Gebirgsbereichen wird rücksichtslos abgeholzt, dieses Umweltverbrechen bleibt straffrei. Ein Gemeindeleiter, Victor Fermin,...
Weiterlesen ...8 Feb, 2018
Santo Domingo.- Im Nationalpark Jaragua haben Mitarbeiter des Umweltministeriums 5 Männer verhaftet, die das geschützte Holz „Guaconejo“ geschlagen haben. Die Namen der Umweltverbrecher werden nicht bekannt gegeben, sie sind in Sicherheitsgewahrsam bei der Staatsanwaltschaft....
Weiterlesen ...26 Sep, 2017
Wir kennen es schon vom Valle Nuevo, dem Naturschutzpark im Zentralgebirge. Man rodet Bäume, um landwirtschaftliche Nutzflächen zu gewinnen. Es wird Holzkohle produziert. Düngemittel und Pflanzenschutzmittel verseuchen das Grundwasser. Das Umweltministerium macht diesem Grauen...
Weiterlesen ...22 Aug, 2017
Santo Domingo.- Die immer währende Verbrennung von Bäumen, zur Herstellung von Holzkohle, stellt die größten Herausforderungen für das Umweltministerium der Dominikanischen Republik dar. Laut Umweltminister Francsico Dominguez Brito kämpft man sehr hart gegen diesen...
Weiterlesen ...7 Apr, 2017
Santo Domingo.- In den Medien sieht man immer wieder Berichte über die Aktionen der Regierung im Kampf zum Erhalt der Umwelt und Natur. Leider sind viele Aktionen wie Eintagsfliegen, nicht nachhaltig. Meist passiert nicht...
Weiterlesen ...31 Okt, 2016
Santo Domingo.- Nachdem man in Haiti erfolgreich fast alle Waldgebiete vernichtet hat, im Grenzgebiet kein Baum mehr steht, ziehen Haitianer in die Dominikanische Republik und setzen ihre Vernichtung fort. In den Provinzen Elias Piña...
Weiterlesen ...5 Sep, 2016
Santo Domingo.- Ab sofort gibt es keine Gnade mehr für Umweltsünder in der Dominikanischen Republik. Speziell denen, welche die Entwaldung voran treiben, droht nun eine Gefängnisstrafe. Dies teilte Regierungspräsident Danilo Medina mit als er...
Weiterlesen ...2 Sep, 2016
Santo Domingo.- Der Raubbau an Naturressourcen zerstört die Dominikanische Republik. Es gibt viele Baustellen, ob die Müllverseuchung, der Abbau von Sand und Steinen aus Flussbetten oder die Abholzung von Wäldern, auch in Naturschutzgebieten. Oder...
Weiterlesen ...29 Jul, 2016
Santo Domingo.- Die Umweltschützer der Region Südwesten haben sich an den Regierungspräsidenten Danilo Medina gewandt. Er soll den Naturschutzpark Sierra de Bahoruco schützen, den Missbrauch in diesem Gebiet beenden. Kaufleute für Holzkohle roden Bäume,...
Weiterlesen ...18.Oktober 2025