Constanza.- Beginnen wir mit einem Rückblick in die Geschichte des Tourismus in den Bergen. Die Dominikanische Republik wirbt ja mit dem Slogan „Das Land hat Alles“, was definitiv stimmt. Dabei vergisst man, wer den Tourismus gegründet hat, denn diese Person ist ein Diktator mit zweifelhaftem Ruf. Kein geringerer als „Generalissimo“ Rafael Leonidas Trujillo de Molina hat das Potential im Tourismus erkannt. Er lies das Luxus – Stadthotel „El Embajador“ in Santo Domingo bauen, er war auch der Auftraggeber des ersten Strandhotels (Hamaca in Boca Chica) und des ersten Berghotels (Nueva Suiza in Constanza).
Neuer Innenhof mit Pool
Womit wir beim Thema sind. Nur wenig Filmmaterial existiert zu dem Hotel im Zentralgebirge des Landes. Damals war es noch sehr unwegsam, wollte man nach Constanza fahren. Wer es sich leisten konnte, kam mit einem kleinen Privatflugzeug, denn der Ort hat tatsächlich einen eigenen Flughafen. Das Nueva Suiza war ein luxuriöses Hotel, doch nach der Ermordung des Diktators überließ man viele Gebäude ihrem Schicksal, sofern sie im Besitz des Diktators waren. Der Verfall wurde von vielen Personen bedauert, es gab viele Vorschläge, wie man das Bauwerk nutzen könne, Jugendherberge, Hotelfachschule und viele Ideen mehr gab es, bis hin zur Ferienwohnanlage.
Hotelbar im rustikalen Stil
Die Ruine war in den Händen von Corphotels (Corporacion de Fomento de la Industria Hotlera y Desarollo del Turismo), im vergangenen Jahr wurde dann ein Abkommen mit dem Unternehmen Golden Stars Hotels & Resorts S.R.L. geschlossen. Vertragsunterzeichnung war am 25. Oktober 2016. Golden Stars zahlt an den dominikanischen Staat eine Monatsmiete von 2.000 USD, einen Gutschein über 1 Million RD$ und einen Wiederaufbau im Wert von mehr als 93 Millionen RD$ wurden vereinbart. Das Gebäude hatte in den letzten Jahrzehnten sehr gelitten, nahezu alles war geplündert worden. Es gab weder Fenster, Türen oder Sanitärkeramik, nicht einmal mehr Kabel fand man in den Wänden.
alte Zeiten, seinerzeit der Zeit weit voraus
Laut Angaben des Unternehmens wurden so für die Renovierung mehr als 112 Millionen RD$ ausgegeben. Damals, bei der Einweihung des Hotels am 19. Juni 1954, wurden die Baukosten mit 1 Mio. RD$ angegeben, wobei der damalige Kurs 1:1 zum USD stand. Ingenieur Antonio Molina Morillo war für den Bau und die Einrichtung zuständig und schon damals legte man Wert auf Qualität und Stil: Möbel, Gläser, Geschirr und Weißwaren kamen aus Italien. Das 56 Zimmer Hotel bot Luxus pur, erfüllte die 5* Kategorie.
Damals kamen die Reichen aus aller Welt. Jetzt erwartet man interessierte Ókotouristen um ihnen Constanza nahe zu bringen.
Der Verfall
Mit dem Ende der Ära Trujillo wurde auch das Ende des Hotels besiegelt. Es ging vom Privatbesitz über in eine Hotelkörperschaft, war von verschiedenen Privatpersonen angemietet worden, aber der Verfall ließ sich nicht aufhalten. Es fanden sich dann keine Mieter mehr, der Staat zeigte lange kein Interesse. In der Regierungszeit von Dr. Joaquin Balaguer begann man dann mit einer Renovierung, doch diese wurde unterbrochen und nie weitergeführt, erneut begann der Zerfall. Als dann die PLD und PRD die Regierungsmacht im Land hatten, wurde weiter nichts unternommen, die Plünderungen begannen. Am Ende war das ehemalige Luxushotel nur noch ein Treffpunkt für Junkies und Dealer.
Die Freilufttreppe wurde heutigen Sicherheitsbestimmungen angepasst, das alte Ambiente blieb erhalten
Golden Star Hotels & Resorts will den alten Glanz zurückbringen. Die Lobby und Vorderfront sind fertiggestellt, Restaurant und Zimmer bekommen den letzten Schliff und auch die Disco ist bald fertiggestellt. Im Dezember soll die Wiedereröffnung stattfinden, 36 Zimmer werden dann angeboten. Damit ist aber noch lange kein Ende in Sicht, die Zimmerzahl soll auf 77 erhöht werden, es ist eine Freilichtbühne geplant und die Errichtung eines eigenen Obst- und Gemüsegartens.
Das Ziel des Unternehmens ist es, den besten Service im Hotelgewerbe im Hochtal von Constanza anzubieten.