Santo Domingo.- Das Gesetz verbietet den Fahrzeugführern in der Dominikanischen Republik den Konsum von Alkohol. Es gilt eine strenge Null Promille Grenze, doch es ist ein Gesetz wie so viele gibt im Land: es wird nicht kontrolliert. Vor allem mangelt es an Alkoholtestgeräten und geschultem Personal. Dieser Mangel ist nun abgestellt worden, es gab eine Spende von 40 Alkoholtestgeräten.
Claudia Franchesca de los Santos, Direktorin von INTRANT (Instituto Nacional de Transito y Transporte Terrestre) bestätigte den Spendeneingang der Alcometer. 8 Geräte spendete IARD (Alianza Interancional para el Consumo Responsable), weitere 32 Geräte spendete die Nationale Likörindustrie.
Mit dem Beginn des neuen Jahres sollen Agenten der AMET (Autoridad Metropolitana de Transporte) und DIGESETT (Direccion General de Seguridad de Transito y Transporte Terrestre) Kontrollen durchführen, sie werden zur Zeit an den Geräten geschult um einen sachgemäßen Gebrauch der Messgeräte zu garantieren.
Ab dem kommenden Mittwoch wird auch das System installiert, um die fälligen Geldbußen zu kassieren, welche unter anderem auch durch die Generalstaatsanwaltschaft erfolgen wird. Wer alkoholisiert ein Fahrzeug führt muss mit einer Geldstrafe rechnen die 5 – 10 Mindestlöhnen entspricht.