Man schätzt, dass mehr als 2/3des Buckelwalbestandes in der Welt „dominikanische Wale“ sind. Weit mehr als 3000 Wale kommen jedes Jahr in die Bucht von Samana, einige bleiben bei der „Silberbank“ oder „Weihnachtsbank“ vor der Insel Hispaniola, einige weitere haben sich bereits bis nach Puerto Rico gewagt um dort in den südlich gelgenen Buchten zu überwintern.
Während eines knapp 3monatigen Aufenthaltes paaren sich die Wale, da die Tragezeit 12 Monate beträgt werden die gezeugten Wale dann als Kälber im folgenden Jahr geboren.
Um die Tiere möglichst zu schützen gibt es viele strenge Vorschriften. So dürfen sich einem Wal nie mehr als 3 Boote nähern, der Mindestabstand sollte mindestens 60 Meter betragen. Manchmal hat man Glück und die Wale tauchen unter dem Beobachtungsboot durch, meist aber sind es die skrupellosen Kapitäne die sich sehr nahe an die Wale wagen, mit laufendem Motor.
Eine Walbeobachtungstour, welche einen rundum perfekten Trip verspricht, ist die Tour von JUMBO in Miches. Seit vielen Jahren ist er in der Saison unterwegs, kennt die Bucht wie kaum ein anderer. Vor allem ist er verantwortungsbewusst und dank seiner Kenntnisse die er über Jahre (sowie sein Team) erworben hat, kennt der die bevorzugten „Ecken“ in der Bucht wo man Wale trifft.
Wir möchten das Rad nun nicht neu erfinden. Diese Tour wurde bereits von einem anderen Reisemagazin über die Dominikanische Republik genau beschrieben. Neben hervorragender Fotos (Copyright von domrep24 bitte beachten) kann man als Urlauber der Region Punta Cana / Cap Cana auch an mail@domrep24.com wenden um diese Tour zu buchen.
Wir möchten unseren Lesern wirklich diesen Ausflug ans Herz legen.