Puerto Plata.- Während der Hochsaison, dem Winter 2014/15, hatte man in Puerto Plata bei Touristenankünften ein Wachstum von 7% verzeichnet. Die Werbung des Tourismusministeriums der Dominikanischen Republik rechnet sich. Die Nordküste wurde gezielt und mehrfach beworben, das Interesse bei Reisenden wuchs. Der lokale Tourismusvizeminister, Julio Almonte, rechnet im kommenden Sommer mit einem Wachstum von 5%.
Der Sommer ist immer etwas schwächer als der Winter, doch die Werbemaßnahmen greifen, die Vielseitigkeit der Region lockt viele Urlauber. Die Regierung und die lokale Tourismusbehörde haben in der Vergangenheit hart gearbeitet. Vor allem in Hinsicht auf den Kreuzfahrttourismus (am 6. Oktober legt das erste Schiff in Maimon an) hat man verschiedene Programme gestartet. Die Bewohner von Puerto Plata wurden aufgefordert zu lächeln, sich und ihre Region dem Touristen mit einem freundlichen und positiven Image zu zeigen.
Man baut an einem Amphitheater, wirbt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Vielfältigkeit. Allein mit der Sicherheit hat man ein bisher noch ungelöstes Problem, erst in der vergangenen Woche gab es eine treffende Schlagzeile hierzu. Die Zeit läuft, das Problem muss nun gelöst werden. Berichtet man über die ersten Überfälle auf Kreuzfahrttouristen, dann kann das fatale Auswirkungen haben. Aus diesem Grund baut man nun Kasernen, die Tourismuspolizei in Puerto Plata, Sosua und Cabarete soll um 150 Agenten aufgestockt werden.