
Santo Domingo.- Die Landeszentralbank der Dominikanischen Republik hat die positive Entwicklung des Tourismussektors ausgewertet und Festgestellt dass der Tourismus den größten Beitrag zum BIP beiträgt (2014), neben den Sektoren Bergwerke und Minen (20,3%), Konstruktion (13,8%), Finanzdienstleistungen (9,1%) und Bildung (8,4%).
Ebenso trägt der Tourismus dazu bei den Handel und Service zu fördern, die nationale Produktion, Transport und Lagerhaltung, Kommunikation bis hin zur Fischzucht, Landwirtschaft und Viehzucht.
Bei der Generation von Arbeitsplätzen liegen Allgemeine Dienste mit 42.950 Arbeitsplätzen vor Bau (40.857), Landwirtschaft und Viehzucht (36.995), Handel (27.495), Hotels / Bars / Restaurants (23.817), Industrie und Produktion (16.854) sowie Transport und Kommunikation ( 7.974). Diese Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum von Oktober 2013 – Oktober 2014.
Laut Banco Central lag das Wachstum des BIP der Dominikanischen Republik bei 6,1% und liegt damit weit über dem durchschnittlichen BIP-Wachstum von 1,2% der lateinamerikanischen Region.
Die Zahl ausländischer Touristen welche über die Internationalen Flughäfen ins Land kamen lag bei 4.464.643 und bedeutet damit eine Vermehrung von 9,8% (+399.889). Weiter stellte die Banco Central fest dass die Ausgaben der Touristen im Jahr 2014 um 2,9% zugenommen haben.
Ebenso hat die Verfügbarkeit von Hotelzimmern in der Dominikanischen Republik im Jahr 2014 um 3,1% zugenommen (2.060 Zimmer).