Dominikanische Republik: 80 % der Strände sind in Gefahr

korallenanpflanzung 2

Santo Domingo.- Mehr als 85 % der Touristen kommen in die Dominikanische Republik wegen der traumhaften Strände. Dieser unbezahlbare Schatz ist in großer Gefahr, 80 % der Strände sind bedroht. Diese erschreckende Nachricht kommt von Dominuez Brito, dem Umweltminister des Landes. Er nannte diese Zahl bei der Eröffnung der Veranstaltung „Think Innovation“, welche von der Schweizer Botschaft beworben wird.

In gleicher Zahl, 80 %, sind die Korallenriffe des Landes bedroht, durch menschliche Aktivitäten. Die Bedrohung kommt durch eine Überfischung und Verunreinigungen. Letztere ist vor allem die Ablagerung von Kunststoffteilen, welche sich in den Riffs ablagern, oder aber im Wasser frei schweben und so dazu beitragen, dass im Meer schwimmendes, marines Leben abgetötet wird.

Nach Angaben des Umweltministers sind in den vergangenen 50 Jahren 50% der Korallen in der Karibik abgestorben. Brito will Pläne entwickeln um die Erhaltung der Korallenriffe zu fördern. Dazu gehört das Fischfangverbot des Pez loro (Papageienfisch), das Fangverbot des schwarzen Seeigels und das Fangverbot von Haien und Rochen.

Weitere Artikel

Translate »