Santo Domingo.- An diesem Wochenende wird in Santo Domingo bereits zum 5ten Mal das Kolonialfest gefeiert, natürlich in der Zona Colonial. Ab heute und bis Sonntag steht alles im Zeichen dominikanischer Kultur und Jedermann ist eingeladen, nebst Familie. Der Eintritt zu allen Darbietungen ist frei, es warten mehr als 20 lokale Kunsthandwerker und 10 Food-Trucks auf Besucher.
Neben dem typischen Kunsthandwerk gibt es natürlich auch Live-Darbietungen wie Tanz und Konzerte, Restaurants in der Zone bieten besondere kulinarische Angebote. Das Tourismusministerium lässt sein Ballett antreten und auch Theatervorführungen werden geboten. ZU bestimmten Zeiten gibt es in einigen Museen spezielle Darbietungen. Ein Highlight ist der Umzug der „Damen aus der Kolonialzeit“, hier präsentieren Dominikanerinnen die Kleidung aus der damaligen Kolonialzeit, zu den Zeiten von Christopher Columbus.
Die Food Trucks werden am Kolumbus-Park stehen und ihre Angebote offerieren, darunter natürlich dominikanische Sandwiches und Hamburger, mit Stickstoff gemachtes Eis und auch Sushi à la dominicana gibt es. Die dortigen Restaurants haben zum Kolonialfest spezielle Menüs im Angebot, folgende Lokale partizipieren: Lulú Tasting Bar, Segazona, Mercado Colón, Atarazana und das Restaurante vom Luca Hotel.
Einige Museen bieten verlängerten Einlass bis 23 Uhr, freien Eintritt. Dieses sind: Museo de la Resistencia, Centro Cultural de España, Centro Cultural de las Telecomunicaciones, Centro Cultural Banreservas y Museo del Cacao.
Theater bieten die Gruppe Guloya, Casa de Teatro, Las Mascaras. Musik bieten die Gruppen: Techy Fatule, Jordi Masalles, Grupo Faena, DJ Selektor Siete, Grupo de salsa “Son de to” und Grupo Bonyé. Von Jazz über Salsa bis Merengue, es ist alles geboten, sogar Rock und Reggae in Spanisch ist vertreten.
Natürlich sollte man den Besuch des Kolonialfestes mit einer Tour im Chuchu verbinden, der Bummelzug fährt an allen ehrwürdigen Bauten, Denkmälern und Ruinen des UNESCO Weltkulturerbes vorbei.