
Santo Domingo, 1. August – Die Tabakindustrie in der Dominikanischen Republik machte in den letzten fünf Jahren 15 Prozent der Exporte aus der Freizone und 8 Prozent der Gesamtexporte des Landes aus, so offizielle Quellen am Sonntag.
Die Zentralbank (Emittent) erklärte in einer Erklärung, dass das Land in diesem Zeitraum 5.850 Tonnen Tabak exportierte, „einer der wichtigsten Produktionssektoren der dominikanischen Wirtschaft“.
Die Agentur betonte, dass sich das Land zu einem der größten Exporteure von Bio-Tabak weltweit und zum weltweit führenden Hersteller von Qualitätszigarren entwickelt hat.
In den zehn Jahren von 2010 bis 2020 erwirtschaftete die Tabakindustrie Exporte in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar, und bis zum Jahr 2021 wird erwartet, dass sich der Tabakumsatz auf den internationalen Märkten auf 1 Milliarde US-Dollar belaufen wird.
Diese Zahl entspräche einem jährlichen Wachstum von 8,3 %, fügte die für die Wirtschaftspolitik des Landes zuständige Institution hinzu.
Im Jahr 2020 bot der Tabaksektor mehr als 100.000 Menschen einen Arbeitsplatz.
Nach Angaben der Währungsbehörden wird die jüngste Schaffung des Plans zur Wiederbelebung der Tabakindustrie zusammen mit dem Wiederaufbau der Häfen von Puerto Plata und Manzanillo im Norden des Landes eine größere Dynamik bei der Ausfuhr des Blattes ermöglichen.
„Kurz gesagt“, so die Erklärung, „die Covid-19-Pandemie war eine große globale Herausforderung, aber die dominikanische Wirtschaft hat sich schneller als erwartet erholt, vor allem dank der Aktivitäten in den Bereichen Bauwesen, Industrie und Freihandelszonen“.
Quelle: Almomento