Spaniens Hotelkette Melia International darf man mit Fug und Recht zu den Pionieren in Punta Cana zählen. Wer bei den ersten Gründern der Tourismuspioniere in Punta Cana dabei war gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen. Wie andere Mitbewerber auch, so hat man bei Melia immer wieder ausgebaut, renoviert und umgebaut. In der heutigen Zeit ist das aber nicht genug und so wurde in Spanien nach einem neuen Konzept gesucht. Vor einem Jahr startete man in der Dominikanischen Republik mit dem Projekt „The Level“. Sollte sich das neue Angebot bewähren, dann wird man es übertragen auf Hotels in Jamaika, Bahamas und andere Länder.
Man kann es gleich vorweg nehmen, das neue Angebot wurde von Touristen optimal angenommen. Mit einer durchschnittlichen Belegung von 82% ist man zufrieden. Eine Vollbelegung, so das Managment vom Hotel Melia Caribe Tropical, würde auch nicht unbedingt in das Konzept passen, denn die Gästen will man ja nicht nur Luxus sondern auch Ruhe und Entspannung bieten.
Man ist immer der Meinung dass der Tourist Preise vergleicht, immer das Günstigste sucht. Das mag in der Mehrheit so sein, doch weltweit gibt es in allen Ländern auch Urlauber die sich diese einmalige Zeit des Jahres auch etwas kosten lassen. Wenn man ein Jahr lang hart arbeitet, dann nehmen viele auch in Anspruch sich einmal „königlich“ verwöhnen zu lassen. Das bot man bei Melia an, es nannte sich „Royal Service“. Doch über dem König steht bekanntlich der Kaiser, man hat das Konzept nochmals überarbeitet und „The Level“ kreiert. 312 Zimmer wurden für dieses Programm hergerichtet.
Es ist ein gehobener Luxus den Melia seinen Gästen anbietet, eine Notwendigkeit, so der Hotelmanager, die Veranstalter und Urlauber fragen danach. Rund 50 – 80 USD mehr pro Tag kostet das Mehr an Luxus und Service. Ein „Special“ für besonders anspruchsvolle Kunden. Einmal gibt es ein Familienprodukt, begrenzt auf 144 „Family Deluxe Junior Suites“ mit Zugang zum Kids Club. Die restlichen Zimmer und Suiten sind dem „Adult Only“ Bereich zugeteilt. Auch dieses Angebot wird gefordert und immer mehr Hotelketten gestalten ihre Resorts um und schaffen Bereiche die nicht für Kinder und Jugendliche zugänglich sind.
Die Annehmlichkeiten sind eine VIP-Lounge die unter anderem auch internationale Spitzengetränke im Angebot hat. Es gibt einen Internet-Zugang gratis, Tee- und Kaffeeservice, man hat einen Butler der sich um alle Aufgaben kümmert. Sei es Wäsche die gereinigt werden muss, eine Restaurant-Reservierung in einem der vielen Gourmetrestaurants des Hotels oder was auch immer gewünscht wird…man hat seinen eigenen Concierge. Man hat eine Privatbar und Zugang zum Spezialitätenrestaurant Gabi Club.
Wer sich also etwas Besonderes im Urlaub gönnen möchte, der bucht ab sofort „The Level“. Manche mögen es vielleicht als übertrieben ansehen, doch wer sich einmal einen Flug in der Business-Class gegönnt hat wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Es sind nicht nur Liegesitze und individuelle Unterhaltungsprogramme. Auch nicht das bessere Essen und unlimitierte exklusive Getränke. Es ist das Gesamtprogramm was aus einem ewig langen Flug eine kurzweilige Reise macht. Ebenso ist es beim Urlaub. Einfach nur das Beste und das Ganze mit einem „Rund-um-Sorgenfrei“ Service, das macht den völlig entspannten und komfortablen Urlaub aus.
Übrigens hat man im „The Level“ seinen eigenen Privatstrand, selbstverständlich mit Service. Die Drinks kommen nett serviert im Cocktailglas. Plastikbecher und anstehen an Bars – solche Sorgen kennt man hier nicht. Casino, Golfplatz (der einzoge 27-Loch Golfplatz in Punta Cana), Palma Real Plaza, Konferenzräume uvm. mehr sind Standard.