Haitis Regierung verlangt von Vereinten Nationen die Reduzierung der Blauhelm-Truppen zu verzögern

Vereinte Nationen, AP.- Die Regierung von Haiti hat am Mittwoch die Vereinten Nationen aufgefordert ihren Plan zu realisieren, der die Halbierung der Blauhelmtruppen vorsieht. Die Friedenstruppen der UNO sollen sich deutlich aus Haiti zurück ziehen, trotz der bevorstehenden Wahlen, welche bald in Haiti stattfinden. 

Botschafter Denis Regis jedoch warnte die UNO sich schon diesen Monat mit dem Rückzug der Truppen, geplant ist die Hälfte der Blauhelme abzuziehen, die Sicherheitslage in Haiti gefährdet ist. Auch Haitis Regierungspräsident Martelly hat sich schon an die UN gewandt und darauf hingewiesen dass es gerade jetzt nicht der Sicherheit des Landes dienlich wäre wenn man die Soldaten der Vereinten Nationen in ihrer Anwesenheit um die Hälfte reduzieren würde, wie es der UN-Plan vorsah.

Die Regierungsführung aus Haiti wünscht sich, dass die Vereinten Nationen nun ihren Plan des Truppenrückzugs etwas verzögern. Nach dem aktuellen Plan sollen die UNO-Truppen schon im Juni von 5021 Soldaten auf 2370 reduziert werden.

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben am Mittwoch die Reduzierung der Blauhelmtruppen befürwortet nachdem einige Nationen, die Soldaten nach Haiti entsandt haben, bestätigten dass Haiti mit seiner Nationalpolizei in der Lage sei die Sicherheit im Land zu gewährleisten. 

Immerhin haben ein Dutzend Länder, welche Blauhelmsoldaten nach Haiti gesendet hat, gesagt dass es sicherer sei die UNO-Blauhelme momentan nicht zu reduzieren, darunter Kanada, Neuseeland und lateinamerikanischen Ländern. 

Weitere Artikel

Translate »