
Infotep stellt das Lehrpersonal und die Ausstattung der Klassenräume zur Verfügung
Punta Cana.- Mit dem Ziel, das Humankapital des Tourismussektors zu stärken, unterzeichneten Meliá Hotels International und das Nationale Institut für technische Berufsausbildung (Infotep) eine Kooperationsvereinbarung zur Gründung der ersten Hotel- und Tourismusschule nach dem Hotelschulmodell in der Dominikanischen Republik.
Das Projekt, das in Punta Cana angesiedelt ist und im Herbst 2025 fertiggestellt sein wird, ist eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an qualifiziertem Personal in einer Destination, die sich in ständiger Expansion befindet.
Die Initiative kommt den Meliá-Mitarbeitern, ihren Familien und Mitgliedern der Gemeinde zugute, die sich für einen Einstieg in den Tourismussektor interessieren.
„Die Gründung der Hotelfachschule für Gastgewerbe und Tourismus in Punta Cana ist ein Traum, der uns seit mehr als 30 Jahren begleitet, als unser Gründungspräsident, ein Pionier in der Destination, von der menschlichen Qualität und der Gastfreundschaft der Dominikaner und dem enormen touristischen Potenzial des Landes fasziniert war“, so Gabriel Escarrer Jaume, Präsident und CEO von Meliá Hotels.
„Die Gründung der Hotelfachschule für Gastgewerbe und Tourismus in Punta Cana ist ein Traum, der uns seit mehr als 30 Jahren begleitet, als unser Gründungspräsident, ein Pionier in dieser Destination, von der menschlichen Qualität und der Gastfreundschaft der Dominikaner und dem enormen touristischen Potenzial des Landes fasziniert war“, sagte Gabriel Escarrer Jaume, Präsident und CEO von Meliá Hotels.
Gleichzeitig betonte er das Engagement der Gruppe für das Land und für die Schaffung von würdigen und qualifizierten Arbeitsplätzen.
Der Generaldirektor von Infotep, Rafael Santos Badía, erklärte seinerseits, dass das Projekt ein Modell für die Ausbildung in einem realen Arbeitskontext darstelle, das das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Produktionssektor sei, um eine relevantere und chancengerechtere Ausbildung anzubieten.
Die Schule wird eine spezialisierte, auf den Arbeitsmarkt ausgerichtete Ausbildung mit theoretischen und praktischen Programmen anbieten, die sich auf folgende strategische Bereiche konzentrieren: Kochen, mit Schwerpunkt auf kulinarischen Techniken, Konditorei, Lebensmittelsicherheit und Küchenmanagement. Bar und Restaurant, einschließlich Kundenbetreuung, Mixologie und Betriebsführung. Rezeption, mit Schulungen zu Abläufen, Kundenservice, Reservierungsmanagement und Kommunikationsfähigkeiten. Etagen, einschließlich Raumpflege und -reinigung, Qualitätsstandards und Ressourcenmanagement.
Das Projekt umfasst den Bau von Klassenzimmern und Werkstätten in Einrichtungen und Räumen, die von Meliá zur Verfügung gestellt werden und sich für die Nutzung als Hotelschule eignen, wobei Synergien mit bestehenden Einrichtungen wie Küchenklassenzimmern und Wohnungen entstehen, die ebenfalls von der Hotelgruppe zur Verfügung gestellt werden.
Infotep wird seinerseits für die Ausstattung der Schulungsräume, der Arbeitsbereiche in der Gastronomie und des Empfangsbereichs verantwortlich sein. Darüber hinaus wird Infotep das Lehrmaterial sowie die für die Digitalisierungsschulung erforderliche Hard- und Softwareausstattung bereitstellen.
Das Lehrpersonal, das über Erfahrungen im Gastgewerbe und im Tourismus verfügt, wird ebenfalls von Infotep gestellt, ebenso wie das Unterstützungs-Team aus Koordinatoren und Verwaltungspersonal, das die Entwicklung der Programme erleichtern soll. Beide Einrichtungen werden ihre jeweiligen Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen, um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten. (arecoa)