
Juan José Hidalgo, Eigentümer von Globalia, verhandelt über den Verkauf von Be Live Hotels an die US-Fonds Cerberus und TPG, nachdem das Angebot von Stoneweg Hospitality und Bain Capital gescheitert ist. Es wird jedoch erwartet, dass der Verkauf im September abgeschlossen sein wird.
Hidalgo ist auf der Suche nach Bargeld zur Kapitalbeschaffung, da er darauf wartet, den Verkauf von Air Europa an Iberia abzuschließen. Die Angebote für Be Live würden jedoch deutlich unter den 500 Millionen Euro liegen, für die man das Unternehmen zu verkaufen hofft.
Santander Corporate & Investment Banking, der Hauptgläubiger des Unternehmens, hat Berichten zufolge Angebote erhalten, die unter den 500 Millionen Euro liegen, weshalb Hidalgo den Verkaufsprozess verlängern wollte, bis ein besseres Angebot vorliegt. Be Live verfügt über 34 Einrichtungen in Spanien und drei weiteren internationalen Destinationen. Die Angebote würden sich auf einen Wert zwischen 250 und 300 Millionen Euro belaufen.
Die Marken des Unternehmens sind: BeLive Collection mit fünf Sternen, Be Live Experience Hotels mit vier Sternen und vier Sternen Superior, Be Live Family Resorts mit familiärem Standard, Be Live Adults Only in einer Umgebung für Paare und Freunde, Be Smart Hotels und Be Live City Center, die urban sind.
Die Hotelgesellschaft verfügt über mehr als 10.000 Zimmer in Spanien (10 Hotels), Portugal (2), Marokko (3) und in der Karibik: Dominikanische Republik 9, Kuba 8 und Kolumbien 1, wie von El Economista berichtet.