Santo Domingo.- Landesweit fahren LKW, Pick-Ups und teils Busse mit einer sehr beliebten Fracht umher. Es sind die von der Präsidentschaft gepackten Weihnachtspakete. Mittels des Sozialplans der Regierung Dominikanischen Republik verteilt man angeblich an arme und bedürftige Familien, die Realität sieht anders aus.
Noch nie gab es so viele Überfälle wie in diesem Jahr. Letzte Woche gab es Übergriffe und Plünderungen in Santo Domingo und Oviedo (wir berichteten). Hinzu kommen nun weitere Zwischenfälle unter anderem auf einen Bus für Personentransport, der auch Pakete geladen hatte. Zudem meldet man heftige Tumulte bei der Verteilung von Weihnachtspaketen. Auf dem unten dargestellten Foto sieht man eindeutig, dass man nicht gezielt armen und bedürftigen Menschen die Pakete übergibt sondern diese wahllos ins Volk wirft. Das Foto stammt aus Dajabon. In San Pedro wurden Tüten aus dem fahrenden LKW in die wartenden Menschenmengen geworfen um Angriffe zu verhindern.
Tatsache ist, dass in den Kartons nicht viel enthalten ist, eine durchschnittliche Familie mit 3-4 Kindern kommt mit dem Inhalt kaum über 2-3 Tage. Abgesehen davon haben viele der Bedürftigen kaum eine Chance auf solche Pakete. Wer groß und kräftig ist bekommt eher ein Paket. Die Verteilung erinnert an einen Karnevalszug. Statt Kamellen fliegen Kisten oder Tüten. Probleme gab es in Santiago, Moca und Neiba, hier waren regelrechte Kämpfe entfacht um die Hilfspakete.
Die steigende Zahl von Übergriffen und Diebstahl der Weihnachtskisten zeigt im Grunde die Misere im Land. Hunger haben mehr als 40 % der Bevölkerung die in Armut leben. Laut einigen Pressemitteilungen wurden in diesem Jahr eine Million Kisten im Auftrag des Regierungspräsidenten Danilo Medina verteilt.
Überfall auf den Kleinbus mit Weihnachtspaketen:
https://www.youtube.com/watch?v=6G8Id99383M
Überfall in Santo Domingo
https://www.youtube.com/watch?v=rDdr99KhgOQ
„gezielte“ Verteilung in Dajabon
weiteres Video, es zeigt eindeutig dass man nicht gezielt an Arme / Bedürftige verteilt
https://www.facebook.com/ricardo.nieves.75873/posts/10211366550621791