Santo Domingo.- Eine weitere Aktion der Einwanderungsbehörde (DGM) führte zu Festnahmen von mehr als 400 Ausländern. Die „Extranjeros“ wurden überprüft, wer keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen konnte, der wurde festgenommen. Kontrollen gab es diesmal in den Provinzen Santo Domingo West und La Romana.
Die Aktionen leiteten Mitarbeiter der DGM, mit Hilfe von Kollegen des Öffentlichen Ministeriums, Agenten der Nationalpolizei, Soldaten des Heeres und der Marine. Die Abteilung der PN hatte unter anderem Informationen zum Aufenthalt illegaler Ausländer erhalten, es gab 441 Festnahmen, davon wurden 157 Haitianer am Grenzübergang Elias Piña umgehend abgeschoben.
Der Leiter der Einwanderungsbehörde, Teniente General Maximo William Muñoz Delgado teilte mit, dass im gesamten Territorium der Dominikanischen Republik die Erfüllung des Gesetzes 285-04 weiter kontrolliert wird. Wer dem Einwanderungsgesetz nicht entspricht, wird abgeschoben. In Haina gibt es für diese Personen ein eigenes Gefängnis.
Wer sich in der Dominikanischen Republik aufhalten möchte, kann dies als Tourist mit der Touristenkarte bis zu 30 Tagen. Diese Karte kann man verlängern lassen bis zu max. 120 Tagen (Gebühr: 2.500 RD$). weiter gibt es die Möglichkeit mit einem Visum (Arbeit, Studium etc.) legal im Land zu sein, wer länger bleibt, der muss eine Residencia erwerben (Aufenthaltsgenehmigung).