Santo Domingo.- Hurrikan Irma stellt bereits Rekorde auf, der Orkan ist der mächtigste in der Geschichte auf dem Atlantik. Mit durchschnittlich 295 km/h hat Irma die Kleinen Antillen überquert, hat unkalkulierbare Schäden angerichtet. In der Dominikanischen Republik arbeitet das Notfalloperationszentrum auf Hochtouren. 17 Provinzen stehen unter Alarmstufe Rot, weitere 12 haben Alarmstufe Gelb.
Stand 11 am – Mittwoch.
Roter Alarm gilt in La Altagracia, El Seibo, Hato Mayor, Samaná, Espaillat, María Trinidad Sánchez, Puerto Plata, Monte Cristi, La Romana, Santo Domingo, San Cristóbal, Distrito Nacional, Pedernales, Barahona, Peravia, Azua und San Pedro de Macorís. Gelber Alarm wurde ausgerufen für Dajabón, Santiago Rodríguez, Valverde, Monte Plata, Santiago, La Vega, Duarte, Sánchez Ramírez, Hermanas Mirabal, Ocoa, Monseñor Nouel und San Juan de la Maguana. Grüner Alarm ist gültig in Elias Piña, Indepedencia und Bahoruco.
TS Jose – bald ein Hurrikan
Immer mehr Flüge im Karibikraum werden gestrichen, der Bootsverkehr bereits im Osten und Norden eingestellt. Mit den stärksten Regenfällen ist ab dieser Nacht bis Freitag zu rechnen.
Betrachtet man den heutigen Tag, dann versteht, man, warum ein Hurrikan früher so gefährlich war: er traf das Volk unvorbereitet, damals gab es nicht so viele Informationen. Der Tag begann heute traumhaft. Laue Winde, strahlender Sonnenschein, ein perfekter Start, wie soll man da erahnen, dass ab heute Nacht der Sturm losgeht, die Niederschläge einsetzen?
Heutzutage ist man optimal informiert, kann Vorkehrungen treffen. Angesichts der Power von Irma, die mittlerweile in Spitzen Geschwindigkeiten von mehr als 350 km/h erreicht, ist aber alles limitiert. Aus diesem Grund haben einige Hotels bereits begonnen die Touristen zu evakuieren. So das Hotel auf der Bacardiinsel, das Be Live in der Costa Dorada und andere. Wenn möglich, werden Touristen nun verlagert in Hotels die in weniger gefährlichen Regionen sind.
Nach der Horrormeldung zum Thema Kraft folgt eine gute Nachricht. Um 11 Uhr lag das Zentrum bei 18.2 N und 64.0 W. Die Zugbahn hat sich damit leicht nördlich verschoben, der aktuele Kurs ist WNW, die Zuggeschwindigkeit liegt bei 16 mph/ 25,7 km/h. Jeder Grad Verschiebung Richtung Nord bedeutet eine leicht geringere Windstärke an der Nordküste. Der gesamte Küstenbereich von Montecristi bis Punta Cana steht unter Hurrikanalarm. Tropensturmwarnung gilt an der Südküste von Pedernales bis Punta Cana. Die maximale Kraft wird man auf der Halbinsel Samaná spüren.
Lila Feld links: H Irma Lila Feld rechts: TS Jose
Neben Hurrikan Irma gibt es noch Tropensturm Jose und Tropensturm Katia. Letzterer Sturm hat sich im Golf von Mexiko gebildet, hat also keine Bedeutung für die Insel Hispaniola. TS Jose wird sich in kurzer Zeit zu einem Hurrikan organisieren, doch die bisher berechneten Bahnen zeigen einen Nordwestkurs, Jose wird vor Puerto Rico abdrehen. Sollte hier Bedarf sein, werden wir berichten.