Dominikanische Republik: Verkehrsrecht gilt auch für Militärangehörige, MIDE droht Strafen an

Die Zugehörigkeit zum Militär gibt nicht das Recht, gegen die Verkehrsvorschriften zu verstoßen: Das Verteidigungsministerium wird Strafen verhängen.

Das Verteidigungsministerium (MIDE) hat davor gewarnt, dass es Disziplinarstrafen gegen Militärangehörige verhängen wird, die gegen das Gesetz 63-17 über Mobilität, Landtransport, Transit und Straßensicherheit verstoßen, in Übereinstimmung mit dem Erlass Nr. 2-08, der die Militärdisziplinarordnung der Streitkräfte festlegt.

Das MIDE erinnert in seinem Rundschreiben Nr. 4-2025 die Mitglieder der militärischen Einrichtungen an ihre Verpflichtung, die Verkehrs- und Straßenverkehrssicherheitsvorschriften einzuhalten und durchzusetzen und so das gute Verhalten der Bürger zu fördern.

Die Bestimmung zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden, und fordert die Militärangehörigen auf, sich an die Gesetze zu halten, unabhängig davon, ob sie in Uniform oder in Zivilkleidung sind. Es wird auch daran erinnert, dass die Angehörigen der Streitkräfte aufgrund ihres Amtes die doppelte Verpflichtung haben, sich an die geltenden Vorschriften zu halten und den Bürgern ein Beispiel für gutes Verhalten zu geben.

Das Dokument unterstreicht auch das Verbot der Durchfahrt von schweren Fahrzeugen, Maschinen, Bussen und Motorrädern durch Tunnel, Überführungen und Übergänge, in Zusammenarbeit mit dem DIGESETT und INTRANT.

Außerdem wird dazu aufgerufen, eine Haltung des gegenseitigen Respekts zwischen Militär und Polizei aufrechtzuerhalten, und es wird das obligatorische Mitführen aller gesetzlich vorgeschriebenen Dokumente wie Führerschein, Versicherungspolice, Nummernschild, Plakette und das Tragen von Schutzhelmen auf Motorrädern gefordert.

Das Rundschreiben wurde an die stellvertretenden Minister, die kommandierenden Generäle und alle zuständigen Stellen versandt und soll an gut sichtbaren Stellen in den Militärkomplexen ausgehängt werden, damit es strikt befolgt wird. (Acento)

Weitere Artikel

Translate »