Santo Domingo.- PNUD, das Programm für Entwicklung der Vereinten Nationen teilte mit, dass die Dominikanische Republik sich weiter für das Ranking der „Hohen Menschlichen Entwicklung“ (IDH) weiter qualifiziert hat. Seit dem Jahr 2013 ist man im IDH Ranking gelistet. Lag man im Jahr 2014 noch auf Platz 103, so konnte man sich um 2 Positionen verbessern, liegt von auf Platz 101 von insgesamt 188 gelisteten Ländern.
Allerdings kommt die Dominikanische Republik mit einem Index von 0,715 unterdurchschnittlich weg. Der Länderdurchschnitt liegt bei 0,744, im Vergleich zu den Ländern der Karibik und Lateinamerikas sogar bei 0,748. Lorenzo Jimenez, PNUD Vertreter und in der DomRep lebend, nahm die Ergebnisse zum Anlass doch darüber nachzudenken wie man hier im Land die Entwicklung noch weiter verbessern kann. Es gehe nicht nur um mehr Reichtum in der Wirtschaft, auch die Reichtümer der Personen sollen vermehrt werden, so Lorenzo.
Melisa Breton, Koordinatorin bei PNUD gab an, dass die Dominikanische Republik sich Platz 101 mit Belize teilt und sich besser entwickelt habe als Samoa, Surinam und die Malediven.
Weitere Ergebnisse: 56% der arbeitenden Bevölkerung haben in der Dominikanischen Republik keinen festen Arbeitsplatz und die Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau liegen bei 21%. Hier ist es wie in vielen anderen Ländern auch. Frauen bekommen für den gleichen Job weniger Gehalt als männliche Kollegen.