Santo Domingo.- Heute ist der erste Tag der landesweit wieder einen wolkenfreien Himmel präsentiert, lediglich im Osten des Landes kann es am späten Nachmittag zu schwachen Schauern kommen. Eine willkommene Entspannung für das Notfalloperationszentrum und den Zivilschutz, in den letzten Tagen gab es viel zu tun. 1.081 Häuser wurden durch Überschwemmungen beschädigt, einige völlig. In der Dominikanischen Republik musste man 5.425 Menschen aus ihren Behausungen evakuieren. Zwei Straßen und insgesamt fünf Brücken sind ebenfalls durch Hochwasser beschädigt worden, 21 Ortschaften sind noch von ihrer Umgebung abgesondert, nicht über Straßen erreichbar.
Das COE hält die gelbe Alarmstufe aufrecht in folgenden Provinzen (11): La Vega, Monseñor Nouel, Monte Plata, Hato Mayor, La Romana, La Altagracia, El Seibo, San Cristóbal, San Pedro de Macorís, Sánchez Ramírez und San Juan de la Maguana. Durch die mit Wasser völlig gesättigten Böden kann es in Bergregionen noch immer zu Erdrutschen kommen. Alarmstufe Grün gilt noch in diesen Provinazen: Santiago, Espaillat, Duarte, Santiago Rodríguez, Dajabón, Montecristi und Santo Domingo.
Dank der Hilfe vom Sozialplan der Präsidentschaft verteilte man 10.000 Lebensmittelrationen in den von Überschwemmungen affektierten Regionen. Der Zivilschutz bleibt weiter in Alarmbereitschaft und beobachtet die Wasserstände von Kanälen und Flüssen.