Dominikanische Republik: Tourismusministerium schafft Programm „Kulturelle Wege“

zonacolonial

Santo Domingo.- Damit das Personal des Tourismusministerium der Dominikanischen Republik mehr über den Kulturtourismus weiß wurde das Programm „Kulturelle Wege“ geschaffen. Man möchte das touristische Angebot mit dem Kulturtourismus erweitern und fördern, das setzt voraus dass man das Personal schult. Die Geschichte des Landes, der Regionen, dem MITUR-Personal vermitteln, das ist Ziel des Programms.

Man beginnt mit Santo Domingo und speziell mit der Kolonialzone, das Gebiet mit den meisten Sehenswürdigkeiten und der größten Anziehungskraft. Der Kulturweg führt auch durch verschiedene Kirchen, hier lernen die künftigen Führer auch einige Anekdoten aus der Geschichte der Gründungszeit. Alte Häuser der Kolonialzeit sind in der Tour ebenso integriert wie zahlreiche Plätze und Parks.

Neben der Geschichte wird das Kulturangebot erweitert mit Folklore und Kunsthandwerk, Identität der Dominikanischen Republik.

Weitere Artikel

Translate »