
SANTO DOMINGO – Tourismusminister David Collado setzte den ersten Spatenstich für den Wiederaufbau der Straßen Eugenio María de Hostos, Colón und Callejón Regina in der Kolonialstadt von Santo Domingo, der mehr als 61 Millionen Pesos kosten wird.
Er erklärte, dass das Projekt Gehwege, Bordsteine, Beleuchtung, Landschaftsgestaltung, Regenwasserableitung, Straßenpflasterung und Pflasterung umfasst.
Er erklärte, dass die Maßnahmen abschnittsweise durchgeführt werden, um die Mobilität und den Handel so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und die Straßen für Fußgänger besser passierbar zu machen.
MIT TOURISMUS- UND BIETERMITTELN
Er berichtete, dass „diese Arbeiten Teil des Sanierungsprojekts der Straßen sind, das in seiner Ausführung Fortschritte macht und mit Mitteln des Ministeriums für Tourismus und der Interamerikanischen Entwicklungsbank in Höhe von 90 Millionen Dollar durchgeführt wird“.
„Wir sind hier, um weitere Arbeiten im Rahmen dieses großen Sanierungsprogramms unserer historischen Kolonialstadt einzuleiten, wo wir mehr als 400 Millionen Pesos in symbolträchtige Arbeiten investiert haben“, sagte er.
Er wies darauf hin, dass acht Prozent der Touristen, die in das Land kommen, die Kolonialstadt besuchen, was eine große Dynamik in diesem Gebiet ausgelöst hat.
DIE ARBEITEN
Die Arbeiten werden in der Calle Colón zwischen der Calle Vicente Celestino Duarte und der Fuerte del Angulo, in der Calle Hostos zwischen der Calle José Gabriel García und Padre Billini sowie im Abschnitt zwischen Mercedes und Arzobispo Meriño durchgeführt.
Der Bereich wird außerdem mit horizontaler und vertikaler Beschilderung, Beleuchtung, Begrünung der Gehwege, Betonbänken, Pollern und Mülleimern ausgestattet.
Collado kündigte auch die Wiederaufnahme des Programms Turizoneando an, das von jetzt bis Juni an den Wochenenden stattfinden soll. (Quelle: AM)