Santo Domingo.- Der Bergbau und die Zementfabrikation in Pedernales tragen zu einem schlechten Index bei der Umweltqualität der Region bei. Wesentliche Faktoren für den negativen Einfluss auf die Umwelt haben 1) Erosionen am Strand 2) haltbare Abfälle im Karibischen Meer 3) hohe Staubkontamination (durch Bergbau und Zementfabrikation) sowie 4) hohe Lärmemissionen.
Mit der Studie zur Feststellung der Umweltqualität hatte man eine Firma beauftragt die für solche Erhebungen spezialisiert ist. In der Zone mit hohen Lärm- und Staubkontaminationen liegen die besten Strände des Küstengebietes, Cabo Rojo und die Bahia de las Aguilas. Diese Ergebnisse teilte man der Fachpresse für Tourismus der Dominikanischen Republik mit (ADOMPRETUR).
In der Zone wo sich der Hafen befindet (für die Verschiffung vom abgebauten Bauxit) wurden hohe Verunreinigungen der Böden durch haltbare Abfälle festgestellt, ebenso in der umgebenden Landschaft. Festgestellt wurden auch hohe Verunreinigungen des irdischen und marinen Wassers, teils durch flüssige Abfälle und nachhaltige Abfälle.
Die Stranderosionen wurden hauptsächlich durch Yolas (kleine Fischerboote – werden auch für Personentransport benutzt) verursacht welche hier am Strand immer anlegen. Ebenso wurden an einem Küstenabschnitt von 60 Metern illegale Verbauungen und Mauern festgestellt sowie illegale Zuwege.
Die Studien wurden angefertigt im Zusammenhang mit der Planung zur Tourismusförderung von Pedernales. Zwischen Cabo Rojo (La Cueva) und Pedernales soll eine neue Tourismusregion entstehen, mit Hotels, Promenaden, Geschäften, Ferienwohnungen und einem eigenen Flughafen.