
Santo Domingo.- Flughafen Cibao kann mit neuem Terminal für den europäischen Markt geöffnet werden.
Präsident Luis Abinader gab bekannt, dass die Regierung zwischen Ende 2025 und Ende 2026 rund 700 Millionen US-Dollar in die verschiedenen Flughäfen des Landes investieren will, wobei er betonte, dass der internationale Flughafen Cabo Rojo im Juni 2026 betriebsbereit sein werde.
In diesem Zusammenhang erklärte der Geschäftsführer der Flughafenbehörde, Víctor Pichardo, dass ein Teil dieser Investition in den Flughafen von Punta Cana fließt, sowohl in das Logistikzentrum als auch in die Eröffnung des Terminals B. In den internationalen Flughafen von Cibao werden rund 300 Millionen Dollar in ein neues Terminal und die Verlängerung der Landebahn investiert.
„Dadurch können dort Großraumflugzeuge landen, um eine Verbindung nach Europa herzustellen”, erklärte er bei seiner Teilnahme an der Sendung „La Semanal con la Prensa”.
Er wies darauf hin, dass am internationalen Flughafen Las Américas (AILA) im Jahr 2026 110 Millionen Dollar investiert werden, davon 70 Millionen in das neue Terminal, das sich derzeit im Bau befindet.
Er hob auch die staatlichen Investitionen in den Bau des internationalen Flughafens von Cabo Rojo, Pedernales, hervor, der laut Listín Diario (eine der führenden Zeitungen in der DR) alle internationalen Umweltvorschriften erfüllt.
„Das Flughafensystem der Dominikanischen Republik befindet sich im Wandel, und es werden die notwendigen Investitionen getätigt, um die Flughäfen in einem optimalen Zustand zu halten und so eine bessere Anbindung und mehr Komfort für die Passagiere zu gewährleisten“, betonte Pichardod. /arecoa