Santo Domingo.- Die Dominikanische Republik ist eines der teuersten Länder, wenn es um Funktelefon- und Internettarife geht. Mit Schuld ist eine Kommunikationssteuer von 28 %. Andererseits gibt es bereits einige öffentliche Orte wo ein Gratis-WiFi angeboten wird. 5.000 weitere Internetpunkte will die Regierung nun installieren.
Das Gratis – Internet soll zur Verfügung stehen an Universitäten, Schulen, Hospitälern und Parks. Ziel der dominikanischen Republik ist es, weiteren Teilen der Bevölkerung den Zugang zur digitalen Medienwelt zu ermöglichen. Laut Jose de Castillo Saviñon, Direktor von Indotel, sind bereits 32 Gemeinden mit einem optischen Glasfaserkabel verbunden. Vor allem will man die optischen Fasern in die südlichen Regionen bringen, hier ist ein normaler Dienst der Telekommunikation nicht rentabel.