Puerto Plata.- Puerto Plata hat in den vergangenen Monaten wieder einen touristischen Aufschwung erlebt. Diese Entwicklung wollen die Behörden nutzen um auch das Personal besser auszubilden. Die Provinz im Norden der Dominikanischen Republik kennt die Tücken des Tourismus, hat nach einem Hoch in den 80er und 90er Jahren ein langes Tief erlebt. Touristen wollen mehr als Sonne und Strand und auch das berühmte Lächeln reicht heute nicht mehr aus um die Ansprüche der Urlauber zu erfüllen.
Die Kammer für Handel und Produktion von Puerto Plata traf sich mit einer Delegation von Mitarbeitern der Universität PUCMM und Nationalen Technischen Institutes (Infotep). Ziel ist es, die technische Ausbildung der Angestellten zu verbessern.
Ziel ist es, ein neues Bildungszentrum in Puerto Plata zu schaffen um das akademische wie technische Angebot in der Ausbildung zu verbessern. Dies gilt nicht nur für Hotelpersonal, auch für Sektoren der Wirtschaft.