Dominikanische Republik: Müllkippe von Puerto Plata wird beseitigt

Mullhalde

Puerto Plata.- Das Anleger-Terminal Amber Cove ist ein Privatinvestment des US-Unternehmens Carnival Corp. Damals sprach man von 65 Millionen USD, mittlerweile hat man die Marke von 85 Millionen erreicht. Die Kreuzfahrtschiffe von Carnival Cruises werden hier ab dem 6. Oktober 2015 anlegen und tausende Touristen in den Norden der Dominikanischen Republik bringen. Noch jedoch muss die dominikanische Regierung hart arbeiten, sie hatte Pflichten übernommen, dazu zählt auch die Beseitigung der Müllkippe bei Maimon.

Die Regierung musste Zufahrtswege bauen von der Hauptstraße zum Terminal Amber Cove und im Hafengebiet Kioske erstellen damit man beim Landgang auch ein gastliches Ambiente vorfindet mit Shops, Boutiquen, Bars und Cafeterias. Damit nicht genug, das Übel „Müllkippe Maimon“ muss endlich verschwinden. Schon viele Jahre sprach man immer wieder darüber den Quell von Gestank und Kontamination des Grundwassers (welches in den Atlantik fließt) zu beseitigen, Carnival Corp. machte es zur Bedingung. Man kann einem Kreuzfahrt-Touristen nicht als erstes Bild der Dominikanischen Republik eine Mülldeponie präsentieren.

In der Gemeinschaft Maggiolo bei Puerto Plata liegt der Abfall unter freiem Himmel, steht kurz vor seiner Beseitigung. Die Abfallmengen sollen nach hinten verlegt werden, man hat bereits die Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern geführt. Hier soll nun eine moderne Müllhalde entstehen, welche gesundheitliche Ansprüche erfüllt und keine Belästigungen mehr darstellt für die Bewohner. Die Erlaubnisse wurden erteilt, unter anderem auch vom Ministerium für Umwelt und Naturressourcen.

Die alte Halde wird saniert, bekommt eine Bepflanzung von verschiedenen Gräsern welche die alte Halde schnell bedecken werden. Verantwortlich für die Arbeiten an der Mülldeponie sind Statthalter Ivan Rivera, Bürgermeister Walter Musa, der Vizeminister des Tourismus (Julio Almonte) und das Ministerium für Öffentliche Werke und Kommunikation (MOPC).

Weitere Artikel

Translate »