
Regierung will Strände retten
Santo Domingo.- Regierungspräsident Luis Abinader kündigte den Bau von Barrieren an, die den Seetang von den Küsten abhalten. Dies ist ein Teil des Planes, der die Strände im Osten der Dominikanischen Republik regenerieren soll. Für die Wiedergewinnung und Regenerierung sollen 70 Millionen RD$ investiert werden, für die Barrieren sollen 2,8 Millionen USD ausgegeben werden.
Die Dominikanische Republik hat fast 170 km Strand, die Strände sind der Hauptgrund für die Touristen, das Land zu besuchen. Eine Strände, wie zum Beispiel die Bahia de Las Aguilas, gehören zu den schönsten Stränden der Welt.
7 Minderjährige aus Netzwerk von Menschenhändlern befreit
Santo Domingo.- Die Behörden der Dominikanischen Republik haben 13 Personen, die offensichtlich einem Menschenhändler Netzwerk angehören, verhaftet. Die Aktion erfolgte in den Provinzen Santiago, Maria Trinidad Sanchez, La Altagracia und San Juan, neun Einrichtungen wurden geschlossen. In Santiago und Maria Trinidad Sanchez fand man in Unterhaltungszentren mindestens 7 Minderjährige, 13 erwachsene Dominikanerin und eine Venezolanerin. In San Juan befreite man 25 Frauen mit dominikanischer, venezolanischer und haitianischer Herkunft. In Higüey befreite man 5 Frauen. An der Aktion waren Mitglieder von DICRIM, CONANI, IJM und OIM beteiligt.
Venezuela untersagt Flugverkehr von / in die Dominikanische Republik
Caracas.- Präsident Nicolas Maduro gab bekannt, dass er alle Flüge in und aus der Dominikanischen Republik von / nach Venezuela suspendiert hat. Vor einigen Tagen hatte er schon der Fluggesellschaft Copa Airlines den Flugverkehr zwischen Panama und Venezuela untersagt. Aktuell gibt es nur noch einen Flugverkehr zu den Ländern Türkei, Bolivien und Mexiko.
Seit dem 30. November hat man in Venezuela 481 neue Fälle registriert, davon kamen 57 Personen aus Santo Domingo, womit die meisten Fälle in Venezuela aus der DR und Panama eingeschleust wurden. Andererseits reisten 88 Personen aus der Türkei ein, bei ihnen wurde Covid-19 festgestellt, dennoch bleibt hier der Flugverkehr bestehen.
Änderung zur Ausgangssperre
Santo Domingo.- Am Donnerstag Abend hat Regierungspräsident LuisAbinader die Änderung des Dekretes 698-20 zum Thema Ausgangssperre bekanntgegeben. Die Änderung wurde festgelegt im neuen Dekret 718-20. Restaurantbetreiber, Angestellte und Delivery-Dienste für Restaurants dürfen nun bis Mitternacht (12 Uhr) in den Straßen des Landes unterwegs sein, wenn sie im Auftrag des Restaurants tätig sind. Somit können die Gastronomen ihre Lokale länger betreiben und einen Delivery-Dienst anbieten, die Angestellten können dann nach Geschäftsschluss noch bis 12 Uhr ihren Heimweg antreten.
Metro und Teleferico passen Fahrplan der neuen Sperrstunde an
Santo Domingo.- OPRET (Oficina para el Reordenamiento del Transporte ) gab bekannt, dass die Betriebszeiten der Metro und der Teleferico (Seilbahn) der neuen Ausgangssperre angepasst werden. Die neuen Betriebszeiten wurden im Dekret 698-20 festgehalten. Montag bis Freitag fährt die Metro von 6.00 Uhr bis 20 Uhr, die Teleferico bietet den gleichen Zeitplan an. An Wochenenden fahren Metro und Teleferico von 8 Uhr bis 20 Uhr.
Am 24. und 31. Dezember wird der öffentliche Personentransport von 6 Uhr bis 20 Uhr, am 25. Dezember und am 1. Januar 21 von 8 Uhr bis 20 Uhr angeboten.