Dominikanische Republik: Hurrikan Elsa nimmt Fahrt auf (>140 km/h)

Miami.- Hurrikan Elsa verstärkt sich, während er sich durch die östliche Karibik bewegt und seine maximalen anhaltenden Winde betragen 140 Kilometer pro Stunde mit höheren Böen, berichtete das U.S. NHC heute.

Nach dem neuesten Wetterbericht des Nationalen Hurrikan-Zentrums (NHC) hat das Auge des Phänomens bereits die Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Skala erreicht, wurde in der Nähe von 13,7 Breitengrad Nord, Längengrad 62,5 West gemessen.

Elsa bewegt sich weiterhin mit einer Geschwindigkeit von ca. 46 km/h in west-nordwestlicher Richtung und es wird nur eine geringe Änderung der Stärke in den nächsten 48 Stunden vorhergesagt.

Die Winde der Hurrikanstärke reichen bis zu 35 km vom Zentrum entfernt und die Winde der Tropensturmstärke erreichen 220 km.

Sein minimaler Zentraldruck wurde auf 991 Hektopascal geschätzt.

Das NHC merkte an, dass Elsa sich in den nächsten Tagen voraussichtlich abschwächen und die Südküste von Hispaniola heute Abend oder Samstagmorgen erreichen wird.

Bis Sonntag wird Elsa voraussichtlich in die Nähe von Jamaika und Teilen des östlichen Kubas ziehen.

Es könnte die Mitte und den Westen Kubas in der Nacht zum Sonntag oder am frühen Montag erreichen, hieß es in der Erklärung.

Aufgrund dieser Situation hat der Nationale Generalstab des Zivilschutzes der Karibikinsel beschlossen, die Informationsphase ab 13:00 Uhr heute für sieben Provinzen im Osten und Zentrum des Landes einzurichten.

Die Gebiete von Guantánamo, Santiago de Cuba, Granma, Holguín, Las Tunas, Camagüey und Ciego de Avila werden sich in diesem Zustand befinden.
Als der Hurrikan heute durch Barbados zog, hinterließ er schwere Schäden an der Infrastruktur, obwohl es bisher keine Berichte über den Verlust von Menschenleben gibt.

Die größten Schäden wurden bei Wohnungen verzeichnet, wo zahlreiche Erdrutsche und abgedeckte Dächer gemeldet wurden, sowie Ausfälle der Strom- und Wasserversorgung.

Laut dem National Emergency Operations Center des Barbados Department of Emergency Management halten die Regenfälle und Winde von Elsa immer noch an, aber es wird bereits daran gearbeitet, die Schäden zu bewerten.

Elsa ist der erste Hurrikan, der sich während der aktuellen Hurrikansaison, die bis zum 30. November läuft, im Atlantik gebildethat.

Weitere Artikel

Translate »