Punta Cana, Bavaro.- Ein ganz besonderes Naturschauspiel durften Touristen des Hotels Melia Caribe Tropical in Bavaro, Punta Cana, erleben. Hier hatte vor einiger Zeit eine Tinglar-Meeresschildkröte ihr Gelege hinterlassen, genau im Bereich des Hotelstrandes. Danach hat es sich die Hoteldirektion nicht nehmen lassen die Patenschaft zu übernehmen, das Gebiet wurde abgegrenzt und Tag und Nacht bewacht um zu verhindern dass Nesträuber kommen.
Jetzt war es so weit. Im Sand begann es sich zu bewegen und die kleinen Meeresschildkröten befreiten sich aus den Eierschalen, kamen an die Oberfläche. Die gesamte Hotelleitung und das Personal waren begeistert, die Mühen hatten sich gelohnt. Um den kleinen Tieren den Einstieg ins Leben zu erleichtern wurde sofort am Strand damit begonnen die Algen zu entfernen damit die kleinen Tiere mühelos ins Meer gelangen konnten.
Melia Caribe Tropical, Bavaro – Punta Cana
Die Tinglar-Meeresschildkröte ist die größte weltweit und sie ist vom Aussterben bedroht. Mit dem Schutz des Geleges konnte das Hotel einmal mehr sein Umweltbewusstsein unterstreichen, erst kürzlich gab es eine Auszeichnung bei Tripadvisor zu einem der Öko-Führer der Region zu gehören. Vielleicht kann man nun bald regelmäßig diese Schauspiele hier erleben, Meeresschildkröten kommen, wenn sie die schwierige erste Zeit überlebt haben (mehr als 90% schaffen es nicht im Kampf gegen natürliche Feinde zu bestehen), zurück an den Ort ihrer Geburt um dort dann ebenfalls ihre Eier abzulegen.