
Santo Domingo.- Das Nationale Büro für Meteorologie in der Dominikanischen Republik (ONAMET) meldet eine Fortsetzung der Hitzewelle für weitere 48 Stunden. Ein Hochdruckgebiet über der Insel Hispaniola sorgt für hohe Temperaturen, die Wahrscheinlichkeit auf Niederschläge schmilzt auf ein Minimum herab. Warme Luftmassen beherrschen das Wetter in weiten Teilen des Landes.
Eine Meldung aus der Endlos-Schleife. Seit Anfang der vergangenen Woche herrschen die gleichen Wetterbedingungen. Extreme Hitze und nur leichte Wolkenbildungen, diese in manchen Regionen gegen Abend zunehmend. In manchen Zonen darf man auf einige kühle Schauer am Abend hoffen, diese sind: Monte Plata, Sanchez Ramirez, Monseñor Nouel, San Juan, Elias Piña und Dajabon. Ebenfalls kann es im Zentralgebirge zu vereinzelten Platzregen kommen.
Durch die hohen Temperaturen und fehlenden Niederschläge kommt es immer wieder in verschiedenen Teilen des Landes auch zu Busch- und Waldbränden, die Bevölkerung wird aufgerufen besondere Vorsicht bei offenen Feuern walten zu lassen.
Dringend ratsam sind helle und leichte Bekleidung und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ebenso mahnt man zum rationalen Gebrauch vom Wasser, wegen der fehlenden Niederschläge nehmen die Pegel in den Wasserreservoirs im Lande ab. Ebenso sollte man sich nicht der direkten Sonnenstrahlung aussetzen, vor allem nicht in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr. Die Tagestemperaturen steigen vielerorts auf 33 Grad Celsius und mehr, nachts kühlt es sich auf 23 Grad Celsius ab.