
SANTO DOMINGO. – Nach Berichten von Telefongesellschaften werden in der Dominikanischen Republik alle 18 Monate mehr als 54.000 Mobiltelefone gestohlen, teilte das dominikanische Telekommunikationsinstitut (Indotel) mit.
In einer Veranstaltung mit dem Titel „Fallen Sie nicht auf die Masche herein“, die in der Juan Pablo Duarte Station der Metro von Santo Domingo stattfand, sagte INDOTEL, dass die Telefongesellschaften berichteten, dass in den letzten 18 Monaten insgesamt 54.378 Handys als gestohlen oder verloren gemeldet wurden.
Dies entspreche einem monatlichen Durchschnitt von 3.021 Fällen und einem täglichen Durchschnitt von 100 Meldungen über verlorene oder gestohlene Geräte, so die Statistik der Regulierungsbehörde.
4.000 IM AUSLAND GESTOHLENE MOBILTELEFONE GELANGEN JEDEN MONAT IN DIE DOMINIKANISCHE REPUBLIK
Dem Bericht zufolge gelangen jeden Monat 4.000 im Ausland gestohlene Mobiltelefone in die Dominikanische Republik, wodurch der Umlauf von Geräten illegaler Herkunft auf dem lokalen Markt zunimmt.
Der Indotel-Bericht weist auch darauf hin, dass jeden Monat rund 400.000 Prepaid-Mobilfunkanschlüsse im Land abgeschlossen werden, von denen etwa 85 % auf der Straße über informelle Verkaufsstellen verkauft werden, was nach Ansicht der Behörden einen Risikofaktor für die Sicherheit der Bürger darstellt und die Verfolgung krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobilgeräten erschwert.
Indotel rief die Bevölkerung dazu auf, Fälle von Diebstahl zu melden.
(Quelle: AM)