Dominikanische Republik: Bau von Chapurs umstrittenen Türmen in Punta Cana schreitet voran

Der Hotelkomplex von José Chapur, dem Gründer der Moon Palace-Gruppe, hat den Bau seiner 18-stöckigen Türme in Punta Cana bereits vorangetrieben, ein Projekt, das im Volksmund als „Las Torres de Macao“ bekannt ist und von der Tourismusbranche abgelehnt wird.

Die Arbeiten an dem Resort begannen 2018, und trotz der Kritik dominikanischer Geschäftsleute wie Frank Rainieri und der Hotel- und Tourismusverbände der Dominikanischen Republik (Asonahores) und der Hotel- und Tourismusprojekte des Ostens (Asoleste) sowie von Inverotel erhielt es die Baugenehmigung der nationalen und lokalen Regierung.

Der Grund für den Widerstand gegen den Bau des Hotels ist die Höhe der Türme, die die Höhe der Palmen übersteigt, und die Hoteliers sind der Ansicht, dass sie gegen die in diesem Gebiet zulässige geringe Bebauungsdichte verstoßen.

Die Hotelgesellschaft Chapur hat jedoch noch keine Angaben zum Fortschritt der Arbeiten oder zum Eröffnungstermin gemacht, verspricht aber die Schaffung von 4.000 Dauerarbeitsplätzen für Dominikaner. Laut Bávaro Digital wird das Hotel 2.149 Zimmer, 17 Restaurants, 7 Bars, eine Diskothek, 8 Swimmingpools, ein Spa, einen Wasserpark, ein Kasino, einen Beach Club, Konferenzräume und andere Dienstleistungen bieten.

Wie REPORTUR.mx berichtete, kündigte Chapur für 2023 die Eröffnung des größten Resorts der Dominikanischen Republik auf einem kleinen Grundstück in Form eines mehrstöckigen Gebäudes an, das dem eher vertikalen Modell von Cancun folgt. (Chapur bringt das Wolkenkratzermodell von Cancun nach Punta Cana). (Arecoa)

Weitere Artikel

Translate »