Dominikanische Republik: Alles zum Thema Touristenkarte

 

Die Touristenkarte hat seine Rechtsgrundlage beruhend auf dem Gesetz 199-67. Sie gilt als Voraussetzung dafür das nationale Hoheitsgebiet der Dominikanischen Republik für touristische Zwecke ohne die Notwendigkeit eines konsularischen Visum zu betreten.

Die unangemessene Verwendung der Touristenkarte wird durch die Einwanderungsbehörde bestraft und kann unter Verzicht aller weiteren Formalitäten zur sofortigen Ausweisung des Besuchers führen. Als unangemessene Verwendung zählt unter anderem, wenn der Besucher einer erwerbsmäßigen Tätigkeit im Land nachgeht.

border-entry-form

Wer die Dominikanische Republik aus geschäftlichen Gründen besucht, der kann ein Business-Visum bekommen. Dies kann für einen oder mehrere Einträge benutzt werden und ist zu bekommen in einem der zahlreichen diplomatischen oder konsularischen Vertretungen der Dominikanischen Republik im Ausland.

Die Touristenkarte ermöglicht einem Besucher einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen. Wer länger bleiben möchte, der zahlt bei der Ausreise eine Gebühr, diese steigt proportional mit der Dauer der 30-Tage-Frist. Die Gebühren betragen zum heutigen Stand (30. März 2016):

31-90 Tage =              2.500 RD$

3-9 Monate =               4.000 RD$

9-12 Monate =     5.000 RD$

12-18 Monate =   6.500 RD$

18-24 Monate =   8.000 RD$

24-30 Monate =   9.500 RD$

30–36 Monate =   11.000 RD$

36-48 Monate =   16.000 ED$

48-60 Monate =   20.000 RD$

6 Jahre          =   30.000 RD$

7 Jahre           =    40.000 RD$

8 Jahre           =    50.000 RD$

9 Jahre           =    60.000 RD$

10 Jahre         =    70.000 RD$

 

Die Touristenkarte kann an den internationalen Flughäfen an einem Automaten gezogen werden. Voraussetzungen sind ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass und die Bezahlung der Gebühr (10 USD, wahlweise auch 10 Euro).

Für Touristen (je nach Herkunftsland) gilt auch, dass der Führerschein nur 2, bzw. 3 Monate gültig ist. In der Dominikanischen Republik werden internationale Fahrerlaubnisse nicht anerkannt.

Wer möchte, der kann die Touristenkarte auch vorzeitig online erwerben: https://www.dgii.gov.do/Tturistaweb/

1157162439

Touristen aus folgenden Ländern benötigen keine Touristenkarte: Argentinien, Chile, Japan, Taiwan, Ecuador, Israel, Peru und Uruguay.

Weitere Artikel

Translate »