Dominikanische Republik: Abinader setzt auf die Förderung des Ökotourismus in den Pomier-Höhlen

Santo Domingo.- Präsident Luis Abinader ordnete am Freitag die Gründung der Präsidialkommission für die Pomier-Höhlen an, die für die Koordinierung und Überwachung der Maßnahmen zum Schutz, zur nachhaltigen Nutzung und zur Entwicklung des Ökotourismus in dem anthropologischen Reservat in der Provinz San Cristóbal zuständig sein wird.

Die Einrichtung des Gremiums ist im Dekret 403-25 enthalten, das am Freitagnachmittag vom Staatsoberhaupt erlassen wurde, um eine neue Phase des Schutzes und der umfassenden Verwaltung der Pomier-Höhlen zu fördern.

Die Präsidialkommission für die Pomier-Höhlen wird sich aus dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen, dem Ministerium für Kultur, dem Ministerium für Tourismus (Mitur) und der Dominikanischen Gesellschaft für Wasserkraftwerke (EGEHID) zusammensetzen, zusätzlich zu weiteren Mitgliedern, die der Präsident in Zukunft ernennen kann, so das Dekret.

Zu seinen Aufgaben gehört die interinstitutionelle Koordinierung bei der Planung und Einrichtung der physischen Infrastrukturen, die für die öffentliche und touristische Nutzung des Gebietes bestimmt sind, wobei die wissenschaftliche, erzieherische und kulturelle Bestimmung des Gebietes zu beachten ist.

Ziel des Dekrets ist es, den einzigartigen Wert dieses Natur- und Kulturerbes hervorzuheben, das mehr als 50 Höhlen mit Höhlenmalereien der alten Karibikbewohner beherbergt.

„Diese Bemühungen sind Teil des Engagements der dominikanischen Regierung für Nachhaltigkeit, die Bewahrung des Kulturerbes und die Entwicklung eines verantwortungsvollen Ökotourismus, der die nationale Identität und die Möglichkeiten der umliegenden Gemeinden stärkt“, heißt es in dem Erlass.

Im Februar erklärte der Präsident, er werde bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) beantragen, dass das anthropologische Reservat zum Weltkulturerbe erklärt wird.

An diesem Tag verbot der Präsident auch alle Bergbauaktivitäten in dem Gebiet des Reservats und ordnete an, einen Prozess einzuleiten, um es zur Prähistorischen Hauptstadt der Karibik zu machen.

Die Cuevas de Borbón oder das Pomier-Denkmal wurden durch das Dekret 295-93 vom 2. November 1993 in das System der Schutzgebiete aufgenommen und später durch das Gesetz 202-04 in das nationale System der Schutzgebiete (SINAP) integriert. (Arecoa)

Weitere Artikel

Translate »