Dominikanische Republik: Bavaro – Minibus überschlägt sich, unter den schwerverletzten Personen auch Deutsche

Freitag Nacht
Minivan überschlägt sich an der Kreuzung Manatí Park in Bávaro; drei Personen schwer verletzt

Bávaro.- Am Freitagabend ereignete sich an der Kreuzung Manati Park in Bávaro–Punta Cana ein Unfall, als ein weißer Minivan, in dem sechs Personen unterwegs waren, sich überschlug.

Nach vorläufigen Angaben der Feuerwehr befinden sich drei der sechs Insassen in kritischem Zustand.

Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wurden die Patienten mit Krankenwagen ins Krankenhaus von Verón gebracht.

Die Rettungswagen DAEH A-1107 und B-1107 sowie drei Einheiten der Feuerwehr von Punta Cana eilten zum Unfallort, leisteten erste Hilfe und arbeiteten daran, die Verletzten zu bergen und zu stabilisieren.

WEITERER UNFALL am SAMSTAG MORGEN

PUNTA CANA;- Am Samstagmorgen ereignete sich ein weiterer Unfall auf dem Bulevar Turístico del Este, bei dem mehrere Personen verletzt und vier Fahrzeuge beschädigt wurden.

Es sei daran erinnert, dass sich am Freitagabend ein Unfall an der Kreuzung Manatí Park in Bávaro–Punta Cana ereignete, als ein weißer Minivan, in dem sechs Personen unterwegs waren, umkippte.

Nach vorläufigen Angaben der Feuerwehr befanden sich drei der Insassen in kritischem Zustand.

Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wurden die Patienten mit Krankenwagen ins Krankenhaus von Verón gebracht.

Diese Unfälle sind keine Seltenheit, sondern ein Resultat mangelnder Kontrollen, rücksichtsloser Fahrpraxis

PUNTA CANA:- Punta Cana befindet sich in einer Situation, in der die Verkehrssicherheit einen Tiefpunkt erreicht hat. Die Geduld der Einwohner ist am Ende.

Die Zahl der Unfälle, die sich täglich auf dem Bulevar Turístico und der Avenida Barceló ereignen, hat ein unerträgliches Ausmaß erreicht, und die Menschen sagen es laut und deutlich: Die für die Lösung des Problems zuständigen Behörden glänzen durch Abwesenheit.

Die Bürger beklagen, dass das Fahren auf diesen Straßen „ein Spiel mit dem Tod” sei. Rücksichtslosigkeit, überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand zwischen den Fahrzeugen und die völlige Missachtung der Verkehrsregeln sind zur Norm geworden.

Die Verkehrsteilnehmer beschreiben die Situation als „chaotisch” und „gefährlich”, in der jeder zum Opfer werden kann.

Inmitten dieser Krise zeigt die Gemeinde direkt mit dem Finger auf das Nationale Institut für Verkehr und Landtransport (Intrant), eine Institution, die laut den Anwohnern absolut nichts unternimmt, um die Situation einzudämmen.

Es gibt keine Kontrollen, keine Überwachung, keine Konsequenzen. Und währenddessen häufen sich die Unfälle unter den gleichgültigen Blicken derer, die eigentlich für die Verkehrssicherheit sorgen sollten.

Die Kommentare der Bürger in den sozialen Netzwerken zeigen ihre große Wut und Ohnmacht:

„Auf dieser Autobahn zu fahren bedeutet, mit dem Leben zu spielen.”

„Hier ist Rücksichtslosigkeit an der Tagesordnung.”

„Die Autofahrer sind eine Gefahr, und niemand unternimmt etwas dagegen.“

„Auch die Reiseveranstalter tragen Verantwortung; manche fahren wie die Wilden.“

Die Frustration ist so groß, dass viele nicht mehr wissen, an wen sie sich wenden sollen. Es gibt keine Antworten, keine Maßnahmen und, was noch schlimmer ist, keinen sichtbaren Willen, ein Problem zu lösen, das Hunderttausende von Menschen gefährdet, die diese Straßen täglich benutzen.

Während Punta Cana sich als Weltklasse-Reiseziel weiter ausbreitet, versinkt sein Verkehr in einer institutionellen Vernachlässigung, die nicht mehr zu vertuschen ist.

Jeder Unfall, jeder Verletzte, jedes verlorene Leben kommt zu einer Liste hinzu, die vermieden werden könnte, wenn die Behörden ihre Arbeit tun würden.

Die Bevölkerung fordert dringende und wirksame Maßnahmen: strenge Kontrollen, exemplarische Strafen, Verkehrserziehung und einen klaren Sicherheitsplan. Aber bis dahin herrscht nur ein Gefühl: Auf den Straßen von Punta Cana ist die Bevölkerung allein und schutzlos.

Zwei Deutsche in stabilem Zustand und zwei in kritischem Zustand nach Unfall auf dem Bulevar Turístico del Este

PUNTA CANA: Von den Deutschen, die am Freitagabend auf dem Bulevar Turístico del Este verunglückt sind, befinden sich zwei in stabilem Zustand und zwei in kritischem Zustand, wie aus Quellen des IMG-Krankenhauses hervorgeht, in dem diese Ausländer derzeit behandelt werden.

QUELLEN : Belgica Santos / Roberto Quezada – BavaroN)

Der Unfall ereignete sich am Freitagabend an der Kreuzung Manati Park in Bávaro–Punta Cana, als ein weißer Minivan, in dem sechs Personen unterwegs waren, umkippte.

Weitere Artikel

Translate »