Dominikanische Republik verstärkt Anstrengungen zur Bekämpfung von Sargassum in Touristengebieten

Foto: Archiv

Santo Domingo.- Die Dominikanische Republik verstärkt ihre Anstrengungen im Kampf gegen das Sargassum an ihren Stränden. Aus diesem Grund führte die Vereinigung der Hotels und Tourismusprojekte des Ostens (Asoleste) ein Treffen mit dem Vizeminister für Küsten- und Meeresressourcen des Umweltministeriums, José Ramón Reyes, und Hoteldirektoren durch, bei dem sie die Resolution Nr. 0046-2025 diskutierten, die den allgemeinen Richtlinienplan für die Sammlung von Sargassum an den Stränden der DR festlegt.

Das Treffen fand im Osten statt, da dort die meisten Hotels angesiedelt sind und die Strände während der Algensaison betroffen sind.

Das Treffen steht im Einklang mit der Verpflichtung des Landes, die Menge an Sargassum zu bekämpfen, die an die Strände der DR gelangt.

Es sei daran erinnert, dass die Ständige Delegation der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) die internationale Gemeinschaft erneut aufgefordert hat, das Sargassum-Phänomen als eine ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Notlage anzuerkennen, von der die karibischen Länder stark betroffen sind.

Als Land hofft man, dass Sargasso als Priorität für wissenschaftliche Forschung, technische Zusammenarbeit und koordinierte internationale Maßnahmen angesehen wird.

Zu den Maßnahmen, die zur Bewältigung dieser Herausforderung ergriffen werden, gehören der Schutz von 30 % des Meeresgebiets, die Entwicklung einer nationalen Strategie für die nachhaltige Bewirtschaftung des Meeresraums und die Schaffung einer offenen ozeanografischen Datenplattform, die bereits Fischern, Forschern und Tourismusunternehmen zugute kommt. (AM)

Weitere Artikel

Translate »