18 Gründe warum man nie in die Dominikanische Republik reisen sollte

Es gibt ja Menschen die wirklich glauben hier sei das Paradies. Mutter dieser Gedanken muss sicherlich das Zitat des Entdeckers Christoph Columbus sein der mal gesagt haben soll dass er hier das Schönste erblickt habe was je ein Auge Gottes zuvor gesehen habe. Mit diesem Irrglauben muss man einmal abschließen. Die Wahrheit sieht doch so aus:

1) Freundlichkeit: Die Menschen sind so gastfreundlich heißt es, das Lächeln der Dominikaner sei Herz erweichend. Mal ehrlich, hat man sie hier schon mal angelacht?

2) Strände: Sie sollen zu den besten der Welt gehören, aber ganz ehrlich, ich sehe sie nicht. Endlose Einöde, völlig überbevölkert mit Touristen, Tag und Nacht…

  Playa Cofresi, Puerto Plata  Isla Saona                           Playa Quemaito, Barahona

3) Sehenswürdigkeiten: Was gibt es denn sonst noch zu sehen als nur Sand und Strand?

                                     

Las Cortinas, Jarabacoa                                       Salto Jimenoa

4) Selbst „Unter Tage“, wie man im Ruhrpott sagen würde ist nicht viel zu sehen

.                                     Cuevas Las Maravillas                                                Cuevas Los Haitises

5) Freie Wildbahn: Ja wo sind sie denn die Tiere? Man spricht von vielen endemischen Arten und wo soll man die bitte finden? Zoobesuche gehören doch nun wirklich nicht zum Muss!

                                                  Lagune Oviedo
     

Isla Los Cabritos                                                              Lago Enriquillo

6) Hitze: Mildes tropisches Klima, so liest man in den Reiseführern. 300 Tage Sonne im Jahr. Kann denn niemand zwischen den Zeilen lesen? Definitiv, die Dominikanische Republik ist doch viel zu heiß. Pralle Sonne und kein Schatten…

                     
                  Wolkendecke über Jarabacoa   Frost im Valle Nuevo / Constanza

7) Denkmäler: Geschichte? Immer redet man von Traditionen und Geschichte, mir sind diese noch nicht begegnet.

 Monumental Santiago   Kolumbusdenkmal, Santo Domingo

8) Kolonialzone: Na gut, Ehrlichkeit zuerst. Aber eine Kolonialzone macht noch lange keinen Sommer. Ein bisschen altes Mauerwerk, hat man doch überall in der Welt rumstehen

 Alcazar   de Colon

                                      Portal, Zona Kolonial 

9) Kunst, Kultur und Traditionen: ja wo bitte? Im „Gift-Shop“ sieht man unten kleine Schilder >Made in China<, vielleicht heißt es ja deshalb GIFT-Shop? Aber sonst?

  

Typische Instrumente               allgemeines Kunsthandwerk    Puppen ohne Gesicht

10) Museen: Gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahrtausend alt, was soll man denn da zeigen können?

         
 Alcazar, Möbel im Hause des Vizekönigs Don Diego (oben)   Museum Gregorio Luperon, PP (unten)

Unterwassermuseum

11) Gastronomie: Na schlimmer und eintöniger geht es ja nun wirklich nicht = Reis mit Bohnen, Bohnen mit Reis.

            

Meeresfrüchte-Büffet, LHVC, Cofresi     Huhn mit Viagra, Spezialitäten am Wegesrand

12) Nicht zu reden von Nachspeisen, viel zu süß, aber als Tapetenkleister durchaus verwendbar, gäbe es doch nur Tapeten!

13) Lebensgenuss: Mal ehrlich, gibt es etwas „typisch dominikanisches“ was man genießen kann? Wo Essen und Trinken nur eine Notwendigkeit darstellen?

 guter Rum     
und eine gute Zigarre (auch Frauen genießen gern)
            oder einfach nur Obst „ganz frisch“

14) Kurz gefasst: warum sollte man die Dominikanische Republik besuchen?   

Träumen kann man doch überall?

15) Attraktionen: gibt es irgend etwas atemberaubendes? Einzigartiges?

              

Blauer Bernstein                                          Larimar

16) Man lobt sich mit Größe und Stolz…wo sind denn die Majestäten?

Buckelwale in der Bucht von Samana

17) Originalität: das „Kleine New York“, das „Ibiza der Karibik“, die „Schweiz der Karibik“. Ja da sieht man sich doch gleich das Original an, oder?

das dominikanische Nueva Yol

karibische Schweiz (Constanza)

18) Warnung: Und nun, für Alle die es immer besser wissen und nun glauben erst Recht in die Dominikanische Republik reisen zu müssen…sagen sie nachher nicht man habe sie nicht gewarnt. Wir sind nicht verantwortlich dafür wenn sie in Liebe fallen (ob in Land und / oder Leute). Am Ende wollen sie gar nicht mehr weg? Das Land ist, um es wieder zu vergleichen, wie DANONE. Früher oder später kriegen wir Euch!

Hier geht es zum Youtube Kanal des Tourismusministeriums. Verschiedene Clips stehen hier zur Auswahl. https://www.youtube.com/user/DominicanRepublic100

Na, reif für die Insel?

P.S. Für Alle, die es nicht bemerkt haben sollten: es ist keine Kritik sondern ein kleiner ironischer und humorvoller Beitrag. Aber wer eh nur die Schlagzeile liest und gleich wütend postet, der wird hier an diesem Satz gar nicht angelangt sein…

Weitere Artikel

Translate »