
70-jähriger Mann stirbt nach Sturz in einen Kanal in der Gemeinde SDN
SANTO DOMINGO.- Ein 70-jähriger Mann starb, als er versuchte, einen Kanal im Stadtteil El Manguito der Gemeinde Santo Domingo Norte freizulegen.
Das Opfer ist Manuel Matos, der sich zu dem offenen Abfluss über dem Bach begab, um das Abfließen des Wasser zu erleichtern, als er ausrutschte und hineinfiel.
Seine Leiche wurde in der Nähe des Flusses Ozama geborgen, nachdem sie von der Strömung mitgerissen worden war.
Die Anwohner des Viertels beklagten, dass die Tragödie hätte verhindert werden können, da die Abdeckungen des Abwasserkanals vor Monaten im Rahmen von Reinigungsarbeiten, die von den Kommunalbehörden koordiniert wurden, entfernt worden waren, aber trotz wiederholter Beschwerden der Gemeinde nie wieder angebracht worden waren.
Angesichts der ausbleibenden Reaktion hatten die Anwohner versucht, einen provisorischen Deckel anzufertigen, der zum Zeitpunkt des Unfalls jedoch noch nicht fertig war.
Sie sagten, dass der Schlamm aufgrund der Regenfälle die Öffnung verdeckt habe und Matos sie nicht gesehen habe und hineingefallen sei.
HAITI: 3 Tote, zehn Verletzte durch Sturm Melissa
PORT-AU-PRINCE. – Drei Menschen sind in Haiti ums Leben gekommen und zehn wurden verletzt durch den Tropensturm Melissa, der sich am Freitag 450 Kilometer südwestlich von Port-au-Prince befand, wie die Behörden mitteilten.
Die Zivilschutzbehörde warnte außerdem vor starken Regenfällen und Überschwemmungsgefahr in den nächsten Stunden in mehreren Departements des Inselstaates, in dem es in mehreren Gebieten zu Überschwemmungen, Erdrutschen und umgestürzten Bäumen gekommen ist.
Zwei Menschen starben am Donnerstag bei einem Erdrutsch in Fontamara, am südlichen Eingang von Port-au-Prince, im Departement Ouest, während am Tag zuvor ein Mann durch einen umstürzenden Baum in der Gemeinde Marigot im Departement Sud-Est ums Leben kam.
„Diese Ereignisse ereignen sich vor dem Hintergrund anhaltender Regenfälle und meteorologischer Instabilität, die das Risiko von Erdrutschen und umstürzenden Bäumen erhöhen, insbesondere in den Departements Grand Sud und Ouest“, erklärte der Zivilschutz in einem Bericht über die Lage im Zusammenhang mit TS Melissa. (AM)