Die Geschichte der Cocolos in der Dominikanischen Republik
18.Oktober 2025
13 Mrz, 2019
Santo Domingo.- Die Trockenheit dauert an, die Wassernot in manchen Regionen im Land wird immer dramatischer. Im Nordwesten verdursten Dutzende Kühe und Ziegen, im zentralen Norden und Südwesten, in manchen Bereichen des Landesinneren, es...
Weiterlesen ...14 Aug, 2018
Dajabon.- Indrhi (Nationales Institut für Hydraulische Mittel) gab bekannt, dass die letzte Bauphase für das Stauwerk La Piña begonnen hat. Auf einer Fläche von 1.541 Hektar wird Wasser gesammelt, davon werden 422 Landwirte profitieren....
Weiterlesen ...20 Nov, 2017
Dajabon.- Das Nationale Institut für hydraulische Mittel (Indrhi) gab bekannt, dass man mit der zweiten Bauphase für den Stausee La Piña begonnen hat. Dieser wird 250 Landwirten dazu dienen, ein Gebiet von 40.000 Tarea...
Weiterlesen ...26 Sep, 2017
Palo Verde, Montecristi.- Das Hochwasser des Rio Yaque del Norte hat die kompletten Bananenanbaugebiete von La Cruz de Manzanillo geflutet. Teile der Ortschaft stehen ebenfalls unter Wasser. Die Flut des Flusses wurde zuerst ausgelöst...
Weiterlesen ...28 Jul, 2016
Santo Domingo.- Wie bereits vermeldet, wird am Freitag Wasser vom Stausee Sabana Yegua abgelassen. Es ist eine Übung, man probt den Notfall einer Schleusenöffnung wegen Hochwassers. Dies kann notwendig werden, wenn der Wasserstand hoch...
Weiterlesen ...27 Jul, 2016
Santo Domingo.- Der Operationsausschuss der Stauseen (COPRE) ruft 20 Gemeinden an den Ufern des Rio Yaque del Sur zu erhöhter Aufmerksamkeit auf. Am Stausee Sabana Yegua, bei Azua, wird man als Sicherheitsübung zwei Schleusen...
Weiterlesen ...14 Jan, 2016
Die Trockenperiode im Jahr 2015 war für die Dominikanische Republik eine harte Probe, knapp entkam man einem Desaster. Die Hurrikan Saison bringt normalerweise Niederschläge, doch das „El Niño“ Phänomen sorgte für eine kaum aktive...
Weiterlesen ...30 Aug, 2015
Santo Domingo.- Nach vielen Monaten der Trockenheit stand die Wasserversorgung in der Dominikanischen Republik vor einer schweren Krise. Die Vorräte, mit strengen Reglementierungen, hätten in der Hauptstadt nur noch wenige Wochen vorgehalten. TS Erika...
Weiterlesen ...23 Jul, 2015
Santo Domigno.- Ausgerechnet einer der Stauseen der im Landesinneren liegt sorgte bereits für Rationalisierungen in und um Santiago und Moca. Nun jedoch gibt es die schwerste Wasserkrise der Dominikanischen Republik seit 15 Jahren. Von...
Weiterlesen ...20 Jul, 2015
Santiago.- Der niedrige Wasserpegel vom Stausee Tavera macht es ab sofort notwendig die Wasserversorgung von Santiago, den Gemeinden Tamboril, Licey al Medio, Puñal und großen Teilen von Moca zu rationalisieren. Dies gab die Körperschaft...
Weiterlesen ...18.Oktober 2025