ONAMET meldet nahezu freie Sicht auf Mondfinsternis in der DomRep

Bildschirmfoto 2019-01-20 um 7.00.28 PM

Santo Domingo.- In der heutigen Nacht kannmal in der Dominikanischen Republik den Blutmond in Verbindung mit der totalen Mondfinsternis beobachten. Das Nationale Büro für Meteorologie meldet in weiten Teilen des Landes einen hauptsächlich freien Himmel. 

Ein Hoch verhindert in den meisten Regionen die Wahrscheinlichkeit auf Niederschläge, allerdings gilt dies nicht für den Südosten und das Zentralgebirge. Hier gibt es eine Wolkendecke die zeitweise für Schauer sorgen kann. Diese sollen jedoch nur von kurzer Dauer sein. Im Zentralgebirge jedoch dauert die Wolkendecke bis in den frühen Morgen am Montag an. 

„Blutmond“ nennt man das Ereignis deshalb, weil besondre eUmstände den Mond rötlich färben. Der erste Teil der Mondfinsternis beginnt bereits um 22.36 Uhr, eine erste Teilabdeckung zeigt sich dann ab 23.33 Uhr. Die vollständige Finsternis zeigt sich um 1.12 Uhr. Die Meteorologen empfehlen den Personen, die das Ereignis im Freien beobachten wollen sich warm anzuziehen, die nächtlichen Temperaturen können vor allem in den Höhenlagen sehr frisch werden. 

Bildschirmfoto 2019-01-20 um 7.00.18 PM

Fotografen sollten eine Spiegelreflexkamera oder Digitalkamera verwenden, Lichtquellen meiden und für verwicklungsfreie Aufnahmen eine große Blende wählen sowie ein Stativ verwenden. Durch die Brechung des Sonnenlichtes wird der Blutmond zu Anfang und zum Ende der Finsternis einen bläulichen Rand haben. 

Weitere Artikel

Translate »