
MIAMI.- Das Nationale Hurrikanzentrum (CNH/NHC) hat die Dominikanische Republik aus der Liste der Länder gestrichen, die durch den Hurrikan Melissa am stärksten gefährdet sind.
In seinem Bulletin vom Montagmorgen um 5:00 Uhr bekräftigte das Zentrum, dass sich das mächtige System in den nächsten Tagen in Richtung Jamaika, Südostkuba und die Bahamas bewegen wird.
Der Bericht gibt an, dass Melissa die Kategorie 5 auf der Saffir-Simpson-Skala erreicht hat, mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 260 Kilometern pro Stunde und einem minimalen zentralen Druck von 917 Millibar, was ihn zu einem extrem gefährlichen Hurrikan macht. Das Phänomen befindet sich etwa 205 Kilometer südwestlich von Kingston, Jamaika, und 505 Kilometer südwestlich von Guantánamo, Kuba.
Im Gegensatz zu früheren Berichten gibt das CNH keine Warnungen oder aktiven Überwachungen für das dominikanische Gebiet heraus, was bedeutet, dass keine direkten Auswirkungen des Hurrikankerns auf dieses Land zu erwarten sind.
Zu den Gebieten, für die eine Hurrikanwarnung gilt, gehören Jamaika und die kubanischen Provinzen Granma, Santiago de Cuba, Guantánamo und Holguín, während für den Südosten und die Mitte der Bahamas sowie die Turks- und Caicosinseln eine Hurrikanüberwachung besteht.
Das CNM warnte jedoch davor, dass es an den Küsten im Süden von Hispaniola weiterhin zu starkem Wellengang und gefährlichen Sturmfluten kommen werde, sowie zu Regenfällen von 8 bis 16 Zoll im Süden des Landes und in Haiti bis Mittwoch, mit möglichen lokalen Überschwemmungen und Erdrutschen.
JAMAIKA
Der CNH betonte, dass Jamaika am Montag mit katastrophalen Hurrikanbedingungen zu rechnen habe, mit zerstörerischen Winden, schweren Überschwemmungen und einer Sturmflut, die den Meeresspiegel um 9 bis 13 Fuß ansteigen lassen könnte. Anschließend werde sich das System am Dienstagabend langsam in Richtung Südosten Kubas und am Mittwoch weiter in Richtung Südosten der Bahamas bewegen.
AUFRUF ZUR VORSICHT
Die Behörde forderte die Bevölkerung der Dominikanischen Republik auf, die offiziellen Meldungen und Berichte des Notfallzentrums (COE) aufmerksam zu verfolgen.
„Obwohl sich der Hurrikan Melissa von der Dominikanischen Republik entfernt, werden seine Außenbänder weiterhin starke Regenfälle und gefährliche Wellen an den Küsten der Karibik verursachen“, heißt es in dem Bericht.
(AM)
Anm. der Redaktion:
Hurrikan Melissa hat die Kategorie 5 erreicht, die Winde erreichen Geschwindigkeiten von 255 km/h+. Böen erreichten bereits 300 km/h. Noch immer ist die Zuggeschwindigkeit gering, liegt bei 5 km/h, was diesen Orkan noch gefährlicher macht. Die Zugrichtung ist immer noch mit Tendenz gen Westen, im Laufe des Tages wird der Knick in in Richtung Norden erwartet.