Kurznachrichten aus der Dominikanischen Republik: Cap Cana, Las Terrenas, Barahona, Guayacanes

Screen Shot 2016-07-13 at 3.36.53 PM

Cap Cana: Grupo Cap Cana wegen Betruges beschuldigt

Cap Cana.- Eine Gruppe von Anlegern haben die Grupo Cap Cana wegen Betruges angezeigt und wegen Geldwäsche. Diese Anklage richtet sich auch gegen den Unternehmer Ricardo Hazoury. Miguel Valerio ist der Anwalt der die Investoren vertritt und den Fall der Staatsanwaltschaft vorgetragen hat welche speziell Korruptionsverbrechen nachgeht (PEPCA).

Die Anleger, mehrheitlich ausländische Investoren, fühlen sich betrogen bei einem touristischen Projekt namens „Raquet Village“. Nachdem man mehrere Millionen USD gezahlt habe sei die Grupo Cap Cana vertragsbrüchig geworden. Ebenso gibt man an, dass man mittels Vermittler den Staat habe betrügen wollen und das man hier zur Geldwäsche angehalten worden sei.

Nachdem das Geld gezahlt worden sei, hätte die Grupo Cap Cana binnen 24 Monate die notwendige Infrastruktur für das Projekt erstellen sollen, tat dies jedoch nicht. Ebenfalls habe Grupo Cap Cana zu Unrecht steuerliche Vorteile von touristischen Projekten genutzt, dies ist offensichtlich nicht gegeben.

Guayacanes: Narko lag tot im Kofferraum

San Pedro de Marcoris.- In der Ortschaft Guayacanes, Provinz San Pedro de Marcoris, lag ein Leichnam im Kofferraum eines Fahrzeuges. Der Tote wurde identifiziert als Hector Adolfo Abbott, alias Boquita. Er wurde nach Angaben von Informationen gegenüber der Presse im Sektor Pica Piedra in La Romana mit seinem Fahrzeug, einem Dodge Caribelle, zuvor entführt. Abbott unterhielt mehrere Drogenverkaufspunkte und verteilte Rauschgift in der Südregion der Dominikanischen Republik.

Vermutlich handelt es sich hier um ein Verbrechen innerhalb der Drogenszene, die Polizei hat weitreichende Ermittlungen angekündigt um die Täter zu ergreifen.

Screen Shot 2016-07-13 at 3.48.15 PM

Las Terrenas: Ein Tag ohne Strom

Las Terrenas.- Um die Probleme mit den zahlreichen Stromausfällen in Las Terrenas zu beseitigen wurde heute am Stromnetz gearbeitet. Der Strombedarf steigt und der staatliche Stromverteiler Edenorte hat heute die Leitung nach Las Terrenas unterbrochen um einen Transformator mit höherer Kapazität zu installieren. Die Arbeiten begannen um 9 Uhr und enden um 17 Uhr.

 

Barahona: Haitianer stirbt beim Gaga-Fest

Barahona.- Gaga ist ein musikalisches Fest mit afrikanischen Wurzeln, entsprechend wird es hier in den Gemeinden mit Haitianern gern gefeiert. In der Provinz Barahona, Gemeinde Polo, Viel Nusik und Tanz, da fehlt der Alkohol nicht. Bei Haitianern sehr beliebt ist der einfach gebrannte Rum, bekannt als „Clerén“.

Von diesem schwarz gebrannten Rum hatte der Haitianer Ashelie Israel zu sich genommen und starb, laut Gerichtsmediziner, an einer Alkoholvergiftung.

Laut Zeugenaussagen hatte der Haitianer einen Tag lang gefeiert, getanzt und getrunken. Dann war er von einem Podest gefallen und zog sich Verletzungen zu. Diese waren der Grund warum man ihn in ein Hospital brachte, Dort kam er ohne Lebenszeichen an, doch war es nicht der Sturz der den Tod verursacht hatte, es war schlicht zu viel Alkohol

Weitere Artikel

Translate »