Haiti: Waffen am Flughafen beschlagnahmt, Regierung warnt vor 500.000 illegalen Waffen

Bildschirmfoto 2019-11-14 um 11.58.38 AM

Puerto Principe.- Offiziere der Antidrogenabteilung haben am Flughafen Toussaint Louverture einen Passagier, aus Miami kommend, verhaftet. In seinem Gepäck befanden sich Pistolen (Kaliber 45) und zwei Uzis. 

Der Passagier wurde identifiziert als Jacques Yves Sebastien Duroseau, die Polizei meldete, dass im Gepäck des Mannes diverse Pistolen, zwei Gewehre und Munition gefunden wurde. In der Meldung an die Presse gab man weiter bekannt, dass Duroseau ein EX Marine Soldat der USA war, der mit dem Flug 949 von American Airlines nach Haiti gereist war. Zur Zeit prüft man, ob die Waffen deklariert wurden, bisher ist davon jedoch nichts bekannt.

Seit Beginn der 90er Jahre halten die USA ein Waffenembargo nach Haiti aufrecht. Ohne Genehmigung der Nationalpolizei kann man keine Waffen nach Haiti ausführen. Außerdem ist der Esport von Waffen beschränkt, zahlreiche Waffentypen und Kaliber sind nicht erlaubt. 

Laut DNDDR (Comisión Nacional de Desarme, Desmantelamiento y Reintegración de Haití) existieren rund 500.000 illegale Waffen im Land. Jean Rebel Dorcénat, Mitglied der vorgenannten Kommission, geht davon aus, dass die Zahl noch deutlich größer sein kann. Der unerlaubte Waffenhandel wird von Privatpersonen kontrolliert und diese bringen die Waffen über den Seeweg nach Haiti. 

Weitere Artikel

Translate »