Fortschritte und Herausforderungen bei der Einführung von Kryptowährungen in der Dominikanischen Republik


Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise schlug die anonyme Gruppe Satoshi Nakamoto im Jahr 2009 eine digitale Währung, Bitcoin, vor, die als Tauschmittel dienen könnte, ohne auf eine Finanzinstitution oder Regierung angewiesen zu sein.

Sechzehn Jahre später haben diese digitalen Währungen mehrere Verwendungszwecke. Während einige Nutzer spekulative Investitionen tätigen, nutzen andere Kryptowährungen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu tätigen und so Transaktionsgebühren von Banken zu vermeiden. Es ist auch möglich, für Dienstleistungen zu bezahlen, wobei Fluggesellschaften wie Air Baltic und Norwegian Airlines Kryptowährungen oder virtuelle Erlebnisse wie Casinos, die Kryptowährung verwenden, akzeptieren.

Auf der ganzen Welt, insbesondere in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Indien und Brasilien, nimmt die Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu. Die Dominikanische Republik ist von diesem Trend nicht ausgenommen geblieben, da mehrere Nutzer und Unternehmen mit digitalen Währungen handeln.

Die Verwendung von Kryptowährungen in der Dominikanischen Republik: Wie verbreitet ist sie?

Trotz des weltweiten Booms ist die Verwendung von Kryptowährungen in der Dominikanischen Republik nach wie vor unüblich. Es gibt jedoch immer mehr Nutzer dieser digitalen Währungen im Land.

Eine Karte auf der Website der BTC-Kryptowährungsplattform wurde damit beauftragt, die Einführung von Kryptowährungen in der Dominikanischen Republik zu verfolgen. Laut der „BTC Map“ akzeptierten im Jahr 2023 keine kommerziellen Einrichtungen Zahlungen in Kryptowährungen. In nur wenigen Monaten änderte sich dies dramatisch, denn im August 2024 akzeptierten insgesamt 41 Unternehmen Zahlungen in Kryptowährungen.

Derzeit zeigt die BTC-Karte, dass es 72 aktive Betriebe gibt. Obwohl sich die überwiegende Mehrheit in Santo Domingo befindet, gibt es auch einige in Santiago und Sosúa, Puerto Plata. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die zu einer Vielzahl von Sektoren gehören, wie z. B. Gastgewerbe, Gastronomie, Sportaktivitäten und Unterhaltung.

Darüber hinaus gibt es schätzungsweise rund 15 Bitcoin-Geldautomaten, an denen Sie diese und andere Kryptowährungen im Austausch gegen dominikanische Pesos, US-Dollar oder Euro kaufen und verkaufen können.

Heute hat sich die Dominikanische Republik als eines der karibischen Länder mit den meisten Unternehmen positioniert, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Zum Vergleich: In Kuba gibt es 41 Betriebe, in Puerto Rico 6 und auf den Kaimaninseln 5.

Herausforderungen und aktuelle Regulierung

Der aufstrebende Markt für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie hat zu einer unempfänglichen und vorsichtigen Herangehensweise der dominikanischen Behörden geführt.

Im Jahr 2017 wurde in einem Beschluss des Währungsrats der Zentralbank Folgendes festgelegt: „Virtuelle Vermögenswerte oder andere sind kein gesetzliches Zahlungsmittel und genießen daher nicht die Unterstützung des Staates, ihre Wirksamkeit oder ihre Verwendung als Zahlungsmittel in unserer Wirtschaft kann nicht garantiert werden, noch ist eine Person verpflichtet, sie als Zahlungsmittel für erbrachte Waren oder Dienstleistungen zu akzeptieren.“

In einer Veröffentlichung Ende 2021 bekräftigte die Zentralbank das oben Gesagte. Daher tun Personen oder private Einrichtungen, die Transaktionen mit Kryptowährungen durchführen, dies auf eigenes Risiko, wobei zu berücksichtigen ist, dass es derzeit keine staatliche Regulierung gibt.

Für diejenigen, die glauben, dass Kryptowährungen eine vielversprechende Zukunft mit dem Potenzial haben, Teil des globalen Wirtschaftssystems zu sein, ist es notwendig, einen konkreten regulatorischen Rahmen einzuführen. Dies führt zu mehreren Vorteilen, darunter ein erhöhter Schutz für Krypto-Nutzer, ein geringerer Missbrauch von Krypto-Assets und eine erhöhte Steuererhebung.

Trotzdem und obwohl Kryptowährungen im Land frei zirkulieren, haben die dominikanischen Behörden keine Diskussionen angeregt oder Projekte vorgestellt, die die Umsetzung eines soliden und spezifischen Regulierungsrahmens ermöglichen würden.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Währungen, wobei Bitcoin die erste war, die 2009 von der anonymen Gruppe Satoshi Nakamoto im Kontext der Wirtschaftskrise vorgeschlagen wurde. Sie entstanden als Tauschmittel, das nicht von Finanzinstituten oder traditionellen Regierungen abhängig war.

Wie ist die aktuelle Situation der Verwendung von Kryptowährungen in der Dominikanischen Republik?

Obwohl die Verwendung von Kryptowährungen weltweit zunimmt, ist sie in der Dominikanischen Republik immer noch unüblich. Die Akzeptanz nimmt jedoch zu und stieg von keinem Unternehmen, das Kryptowährungen akzeptierte, im Jahr 2023 auf 72 Betriebe im August 2024, hauptsächlich in Santo Domingo, aber auch in anderen Städten. Darüber hinaus wird geschätzt, dass es im Land rund 15 Bitcoin-Geldautomaten gibt.

Wie steht die dominikanische Regierung zu Kryptowährungen?

Die dominikanischen Behörden haben eine vorsichtige Haltung eingenommen. Die Zentralbank hat erklärt, dass Kryptowährungen kein gesetzliches Zahlungsmittel sind und nicht vom Staat unterstützt werden. Daher werden Kryptowährungstransaktionen auf eigenes Risiko der Nutzer durchgeführt, da es derzeit keine spezifische Regulierung durch die Regierung gibt.

Weitere Artikel

Translate »