DomRep: Renovierung der Kolonialzone bevorzugt 1.790 Geschäfte

KolonialzoneArbeit 2

Santo Domingo.- Das Renovierungsprogramm der Kolonialzone von Santo Domingo brachte viele Vorteile. Vor allem profitieren laut Angaben von CESDEM 7.750 Personen davon, die Zahl der Bewohner in der Zona Colonial. Ebenfalls war die Restaurierung zum Vorteil von 1.794 Unternehmen und Geschäften die hier angesiedelt sind. Eine weitere Gruppe, denen diese mehr als drei Jahre andauernden Umbauten und Restaurierungen zum Vorteil wurden sind die Besucher / Touristen.

Im Jahr 2015 kamen 505.844 Touristen zu Besuch des UNESCO Weltkulturerbes, das waren 23.8 % mehr als noch im Jahr 2010. Vor allem kommen viele Besucher in die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, welche in entlegenen Zonen urlauben, wie Samana, Punta Cana / Bavaro und La Romana / Bayahibe.

Dank der verbesserten Infrastruktur im Straßenbau der DomRep kommen mehr Touristen zur Kolonialzone um das Angebot von Kultur, Geschichte und Traditionen kennenzulernen. Die vielen Besucher beleben die Kolonialzone, die Investitionen in die Restaurierung machen sich also bezahlt. Immer wieder hatte das Tourismusministerium von einer Dynamisierung der Wirtschaft in der Kolonialzone gesprochen, jetzt haben sich bereits 296 neue Unternehmen niedergelassen, vor allem im Sektor Hotellerie und Gastronomie, es wurden dadurch 1.232 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Anmerkung der Redaktion: Es passt nicht in die „Heile Welt des Journalismus“, aber man sollte nicht vergessen, dass die extrem lange Zeit der Renovierungsarbeiten mit all seinen Nebenwirkungen (Lärm, Verunreinigungen, Straßensperrungen) auch dazu geführt hatte, dass Kunden und Besucher wegblieben von der Kolonialzone, einige Geschäfte schließen mussten. Wo also heute Licht ist, da ab es zuvor auch einige Schatten.

Weitere Artikel

Translate »