Dominikanische Republik: Wasserprobleme in der Kolonialzone beseitigt

Kolonialstadt

Santo Domingo.- Aufwendig wird zur Zeit die Zona Colonial in Santo Domingo restauriert. Das UNESCO-Weltkulturerbe der Dominikanischen Republik soll der künftige Touristenmagnet werden, doch bis dahin leiden Bewohner und Geschäftsleute erheblich. Neben erheblicher Zeitverzögerungen wurde in den letzten Wochen von Anwohnern das kontaminierte Wasser reklamiert. Aus den Leitungen kam teilweise Wasser mit Schmutz und Fäkalien.

Die CAASD gab nun bekannt dass man in den vergangenen Tagen mehr als 80 Havarien beseitigt hat, die Wasserversorgung nun ordnungsgemäß funktioniert. Gleichzeitig gibt es eine Überwachung der Wasserqualitäten durch die Gesundheitsbehörde der Dominikanischen Republik. Selbst am heutigen Sonntag wird gearbeitet, weitere Mängel mit der Wasserverteilung in einigen Straßen werden noch behoben. Der momentan in den Leitungen befindliche Chloranteil sei nicht bedenklich, so die Aussage der CAASD.

Am Montag wird es wieder eine Versammlung geben mit den Kaufleuten der Zone, den Bewohnern und Mitarbeitern des Tourismusministeriums, hier werden neue Termine bekannt gegeben.

Weitere Artikel

Translate »