Miches.- Vor langer Zeit wurde in der Dominikanischen Republik ein touristisches Megaprojekt vorgestellt: Tropicalia. Dieses liegt südlich der Bucht von Samana und man setzt große Erwartungen in dieses Projekt, welches insgesamt 2.400 Hektar umfasst, an den Küsten von Miches gelegen. Damals wurde es als das „zweite Punta Cana“ angekündigt, die Bauphasen erstrecken sich über zwei Jahrzehnte und gehen in die Milliarden (USD). Beteiligt an dem Projekt ist die Grupo Cisneros, ein venezolanisches Unternehmen.
Nach den Ankündigungen war es wieder ruhig geworden, viele glaubten schon nicht mehr an diese Realisierung des Mega-Projektes, welches Hotels, Einkaufszentren, Restaurants und Ferienwohnungen nebst Villen umfasst. Bedingung der Investoren war nämlich die Erschließung der Region Miches und der Zugang mit einer gut befahrbaren Straße. Dies wurde nun alles realisiert, die dominikanische Regierung kam der Verpflichtung nach und jetzt gab Unternehmer Gustavo Cisnero aus Venezuela bekannt, dass der erste Spatenstich am 18. Februar stattfinden wird.
Das erste Strandhotel, welches nun gebaut wird, leitet das Projekt „Tropicalia“ ein und gehört zur Hotelkette Four Seasons. Ebenso startet man mit dem Bau des Golfplatzes Tom Doak und für 2016 ist auch der Baubeginn eines Boutique Hotels geplant. Dies gehört zu den Auberge Resorts und wird auf einem Weltklasse-Niveau rangieren. Mitte 2018 sollen diese ersten Hotels fertig gestellt sein.
Gleichzeitig sind diese Meldungen nicht nur aus touristischer Sicht positiv, vor allem die Region Miches erlebt nun eine Verbesserung der Lebensqualität. Die Arbeitslosigkeit wird gemindert, denn wenn die ersten Hotels an den Start gehen schafft man rund 2.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze, wenn das Gesamtprojekt fertig gestellt ist, sollen hier 14.000 Menschen Arbeit finden.
Tropicalia wird ein nachhaltiges und komplett ökologisches Projekt.

