Dominikanische Republik: Tropensturm Fred geht an Land (San Cristobal)

Am Nachmittag amMalecon SD

Das Zentrum von Sturm Fred zieht zwischen Yaguate und Los Bajos de Haina ein

Santo Domingo.- Das Zentrum des Sturms Fred dringt mit Windgeschwindigkeiten von 65 Stundenkilometern zwischen den Gemeinden Yaguate und Los Bajos de Haina in San Cristóbal in das Land ein, während seine Auswirkungen in der dominikanischen Hauptstadt seit 13.00 Uhr zu spüren sind.

Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Zentrum des Sturms Fred nur etwa 20 Kilometer südlich/südwestlich der Stadt Santo Domingo, ungefähr auf dem 18,3. nördlichen Breitengrad und dem 70,0. westlichen Längengrad, und bewegt sich weiterhin mit einer Geschwindigkeit von etwa 26 km/h in Richtung Westen/Nordwesten, wobei Winde von 65 km/h erwartet werden, die in kurzer Zeit die Gemeinden Yaguate und Bajos de Haina, San Cristobal, berühren werden, um die derzeitige Bewegung fortzusetzen und der vorhergesagten Zugbahn zu entsprechen“.

Das Nationale Meteorologische Amt meldete in seinem Bulletin Nr. 8 zum Sturm Fred, dass die Wetterstation am internationalen Flughafen Las Americas Windböen von 90 km/h meldete, während am Hauptsitz des Onamet anhaltende Winde zwischen 40 und 65 km/h mit Böen von bis zu 80 km/h gemeldet wurden.

„Bis jetzt (13:00 Uhr) konzentriert sich die kompakteste Bewölkung, die Niederschlag erzeugt, vor allem auf den südöstlichen Küstenstreifen, La Romana, Boca Chica, San Pedro de Macoris, Villa Altagracia, Monseñor Nouel und die Umgebung von La Vega. Ebenso wird erwartet, dass diese Regenfälle im Nordosten, im zentralen Gebirge und im Norden auftreten, wenn Fred das dominikanische Gebiet berührt. Die numerischen Vorhersagemodelle deuten auf wahrscheinliche akkumulierte Werte zwischen 100 und 200 Millimetern hin, die in den nächsten 24 bis 36 Stunden an einzelnen Stellen höher ausfallen können, vor allem im Südosten, Nordosten, Norden und im Cibao-Tal sowie in den Zentralkordilleren“, heißt es in dem Bericht.

Darin wird hervorgehoben, dass aufgrund der Zirkulation von Winden aus dem Süden und Süd/Südwesten, die Feuchtigkeit aus der Karibik transportieren, im Süden und Südwesten des Landes erhebliche Niederschläge zu erwarten sind.

Die Wellen könnten bis zu 11 Fuß erreichen (bis 3,5 Meter)

In den südöstlichen, östlichen und nordöstlichen Küstenregionen werden Wellen von 10 bis 11 Fuß erwartet. Die Boote sollten im Hafen bleiben.

Das Land bleibt in Alarmbereitschaft, 14 Provinzen sind in Alarmstufe Rot

Alarmstufe Rot gilt für La Altagracia, Hato Mayor, La Romana, Azua, El Gran Santo Domingo, Peravia, San Pedro de Macoris, Barahona, El Seibo, Sanchez Ramirez, San Cristobal, La Vega, Monseñor Nouel und San Jose de Ocoa.

Quelle: Listin Diario

Weitere Artikel

Translate »