
Die Monorail von Santo Domingo wird mehr als eine Million Einwohner zwischen Santo Domingo Este und dem Nationaldistrikt bedienen.
Präsident Luis Abinader kündigte am Donnerstag, dem 28. August, den Bau der Monorail von Santo Domingo an, einem Massenverkehrsprojekt, das das Integrierte Verkehrssystem der Hauptstadt (SIT-SD) ergänzen wird. Das Projekt wird vom Treuhandfonds für die Entwicklung des Massenverkehrssystems der Dominikanischen Republik (Fitram) durchgeführt und soll die Verkehrsüberlastung im Großraum Santo Domingo verringern.
Streckenverlauf und Projektphasen
In der ersten Phase wird die Monorail eine Länge von 10,5 Kilometern und 12 Stationen haben. Sie wird von der Avenida Charles de Gaulle im Stadtteil Santo Domingo Este bis zum Olympischen Zentrum im Nationaldistrikt führen, wo sie an die Linien 1 und 2 der Metro von Santo Domingo angebunden wird.
Die 12 Stationen dieser Strecke sind:
Puente Juan Carlos
Ensanche Isabelita
Los Tres Ojos
San Vicente de Paúl
Darío Contreras
Vista del Faro
Villa Duarte
Parque Enriquillo
Palacio Nacional
Villa Consuelo
Miraflores
Centro Olímpico
Die Bauarbeiten werden in drei Phasen durchgeführt:
Phase 1 (vorrangig): Centro Olímpico – Puente Juan Carlos.
Phase 2: Verlängerung vom Centro Olímpico bis Pintura, mit Anschluss an die zukünftige Linie 3 der Seilbahn.
Phase 3: Von Pintura bis zur Verlängerung der 27 de Febrero, mit Anschluss an die U-Bahn-Linie 2C in Los Alcarrizos.
Kapazität und Betrieb
Es wird mehr als eine Million Einwohner zwischen Santo Domingo Este und dem Nationaldistrikt bedienen.
Prognostizierte Nachfrage: 12.500 Passagiere pro Stunde und Richtung auf der am stärksten frequentierten Strecke, mit geschätzten 306.000 Passagieren pro Tag
Anfängliche Züge: 4 Wagen mit einer Kapazität von 562 Passagieren pro Kombination.
Frequenz: ein Zug alle 90 Sekunden.
Anfängliche Angebotskapazität: 22.480 Passagiere pro Stunde und Richtung, erweiterbar auf 34.160 Passagiere mit 6-Wagen-Zügen.Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h.
Kosten und Gründe für die Wahl
Die Regierung erklärte, dass die Option einer Monorail gewählt wurde, da sie 35 % kostengünstiger ist als U-Bahn-Systeme, da sie erhöht gebaut wird und keine Tunnelbohrungen erfordert. Das Projekt wird auch mehr Fahrgäste anziehen, da es dicht besiedelte Gebiete wie Los Frailes, Ensanche Isabelita, Los Mameyes, Los Tres Ojos, Ensanche Ozama, Alma Rosa, Maquitería, Villa Duarte, Villa Francisca, San Lázaro, San Carlos, Ciudad Colonial, Villa Consuelo, Don Bosco, Miraflores, Villa Juana und die zentralen Gebiete von Naco, Ensanche La Esperilla, El Vergel und Evaristo Morales
Kosten und Gründe für die Wahl
Die Regierung erklärte, dass die Option einer Monorail gewählt wurde, da sie 35 % kostengünstiger ist als U-Bahn-Systeme, da sie erhöht gebaut wird und keine Tunnelbohrungen erfordert. Das Projekt wird auch mehr Fahrgäste anziehen, da es dicht besiedelte Gebiete wie Los Frailes, Ensanche Isabelita, Los Mameyes, Los Tres Ojos, Ensanche Ozama, Alma Rosa, Maquitería, Villa Duarte, Villa Francisca, San Lázaro, San Carlos, Ciudad Colonial, Villa Consuelo, Don Bosco, Miraflores, Villa Juana und die zentralen Bereiche von Naco, Ensanche La Esperilla, El Vergel und Evaristo Morales
Obwohl die Gesamtinvestitionssumme nicht öffentlich bekannt gegeben wurde, hat Fitram darauf hingewiesen, dass die Einsparungen gegenüber anderen Bahnoptionen erheblich sind, was eine Ausweitung des Nahverkehrsangebots im Großraum Santo Domingo ermöglichen wird.
Erwartete Auswirkungen
Die Monorail von Santo Domingo wird zusammen mit der U-Bahn, der Seilbahn und den Buskorridoren in das SIT-SD integriert und mit einer einzigen Zahlungskarte genutzt werden können. Durch ihre Einführung werden sich die Fahrzeiten, die derzeit durchschnittlich 1 Stunde und 30 Minuten pro Strecke betragen, verkürzen und die Transportkosten, die für die meisten Nutzer zwischen 55 und 100 RD$ pro Tag liegen, sinken. (DL)