Santo Domingo.- Ein Algenteppich breitet sich an vielen Küsten der Dominikanischen Republik aus. Täglich kommen Tonnen von Braunalgen an die Strände gespült, sehr zum Leidwesen der Touristen, aber auch der Bewohner. Die Landesregierung hat nun Techniker und Fachleute zusammengerufen um endlich effektiv gegen diese Plage vorgehen zu können.
Tourismusminister Francisco Javier Garcia teilte mit das Fachkräfte des Umweltministeriums sich mit der Problematik beschäftigen und bald Empfehlungen geben werden wie man dieses Problem kontrollieren kann. Seit Mittwoch Morgen 10.30 am sitzen die Umweltspezialisten zusammen und beraten den Entwurf eines Planes.
Teil des Planes ist die Erforschung der Ursache dieser ungewöhnlich starken Algenplage. Braunalgen sind nicht ungewöhnlich und kommen jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit vor, dies ist ein natürlicher Prozess. Grund zur Sorge hat man deshalb, weil es jedes Jahr mehr werden und in diesem Jahr ist es mit einer ganz besonderen Intensität.
In den meisten Touristenzonen wird schwer gearbeitet, mit schweren Maschinen (Baggern und LKW) versucht man die Berge von Algen zu entfernen. Diese Maßnahmen sind jedoch umstritten da der Einsatz von schweren Baumaschinen am Strand die Erosion fördert.
Fotos vom Strand in Bavaro, mit freundlicher Genehmigung von
https://www.facebook.com/pages/DomRep24com/169834479717462?fref=ts
Abtransport und Vergraben, mehr kann man momentan nicht machen